News
Leben in Großpösna
Artikel vom 08.02.2021
Neuer Multifunktionsraum im Sportlerheim
Im Sportlerheim ist ein großer und heller Raum für unsere Kinder, Jugendlichen sowie Vereine entstanden. Das Sportlerheim befindet sich nahe dem Sportplatz, hinter der Grundschule Löwenzahn sowie der Kindertagesstätte Wirbelwind.Die vorhandene Dachkonstruktion war einsturzgefährdet und musste erneuert werden. 2019 stellte die Gemeinde Großpösna den LEADER-Antrag zur Teilsanierung. Im Frühjahr 2020 konnte mit den Sanierungsarbeiten am Dach begonnen...

Artikel vom 02.02.2021
Corona-Circus-Challenge 2021 - Ein Kinderprojekt gegen Trübsal in der Corona-Zeit
Der Natur- und Umweltzirkus NAUMZI ruft zu einer Neuauflage seiner Corona-Circus-Challenge auf. Kinder und Jugendliche aus Sachsen bis 17 Jahre sind eingeladen, selbst ausgedachte Zirkusnummern zum Thema Corona in digitaler Form einzureichen. Ausführliche Teilnehmerinformationen mit Anleitungen und Beispielen präsentiert NAUMZI auf seiner Internetseite (www.naturzirkus.de). Eine Kinderjury beurteilt und prämiert die Beiträge. Zu gewinnen gibt es neben Zirkusruhm, coole...
Artikel vom 08.01.2021
Renovierungsarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule in Seifertshain
Das Gebäude „Alte Schule“ ist seit vielen Jahren das Dorfgemeinschaftshaus für den Ort Seifertshain. Hier finden Veranstaltungen von Vereinen, des Sanitäts- und Lazarettmuseums, der Kirchgemeinde sowie familiäre Festlichkeiten statt. Das jährliche Dorffest, ein Höhepunkt des Dorflebens von Seifertshain, wird im Garten und in der Alten Schule durchgeführt. Nach der grundhaften Sanierung vor 20 Jahren, war jetzt dringend eine Renovierung...

Artikel vom 22.12.2020
Kirchgemeinde Pösaue informiert zum Krippenspiel am 24.12.2020
Liebe Gemeinde, hinsichtlich der veröffentlichten Zahlen zum Infektionsgeschehen mit Covid19 haben wir uns entschlossen, dass es am 24.12. in der Kirche bzw. im Rittergutsgarten in Großpösna kein Krippenspiel geben wird. Mit den an diesen Gottesdienst verbundenen Erwartungen und Möglichkeiten sind uns Grenzen gesetzt, die wir nicht überschreiten können und wollen. Das Krippenspiel findet in diesem Jahr nicht in der Gemeinschaft mit vielen anderen...
Artikel vom 22.12.2020
Das W W K (Weihnachts-Wandel-Konzert) in Großpösna
Ein musikalischer Weihnachtsgruß vom KuHstall e.V.Mit einem besonderen musikalischen Gruß möchte der KuHstall e.V. allen Großpösnaer Bürgern in dieser so kulturarmen Zeit „Frohe Weihnachten“ wünschen.Am 25.12. von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr, ziehen 4 Musiker unter der Leitung des Großpösnaer Trompeters Torsten Hell, mit ihren Blechblasinstrumenten durch den Ort und spielen bekannte Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen.Beginnen...
Artikel vom 21.12.2020
Kein Weihnachtsbaumbrennen im Januar 2021 - Kostenlose Abgabe an den Wertstoffhöfen bis 28.02.2021 möglich
In Großpösna wird es im Januar 2021 leider kein Weihnachtsbaumbrennen geben. Kostenlose Abgabe an den Wertstoffhöfen bis 28.02.2021 möglich In Anbetracht der weiter steigenden Infektionszahlen und des bestehenden Lockdowns bis zum 10.01.2021 sehen die Gemeindeverwaltung, die Freiwillige Feuerwehr und die Schalmeienkapelle aus Großpösna keine Möglichkeit, so eine Veranstaltung durchzuführen. Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger nach dem...
Artikel vom 14.12.2020
Bibliothek ab 01.02.2021 wieder geöffnet
Liebe Leserinnen und Leser, nach krankheits- und organisatorisch bedingter Schließzeit im Januar, steht ihnen die Möglichkeit der Medienausleihe und Medienrückgabe in der Bibliothek ab 01.02.2021 wieder zur Verfügung. Bitte beachten sie die Hygieneregeln und Vorgaben zur Corona-Schutzverordnung: - bitte desinfizieren sie sich die Hände vor dem Betreten - bitte füllen sie ein Kontaktdatenformular aus - bitte tragen sie eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2/OP) -...
Artikel vom 13.10.2020
Baufeldfreimachung für den Neubau der Kita Wirbelwind - Straße Hinter den Gärten vom 02. - 06.11. gesperrt
Auf dem Baugrundstück zwischen Pflaumenallee und der Feuerwehr liegt im Erdreich eine wichtige Trinkwasserversorgungsleitung von Großpösna. Zur Vorbereitung der Baumaßnahme Neubau Kita Wirbelwind muss diese Wasserleitung umverlegt werden. Die neue Trassierung der Wasserleitung verläuft im Grünstreifen zwischen der Feuerwehr und dem neuen Kitagelände. Die Tiefbauarbeiten haben am 7.Oktober begonnen. Derzeit werden Wasserproben entnommen und die...
Artikel vom 12.10.2020
Neue Landschaft Cröbern - einen Berg gestalten
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH informiert Auch wenn es noch dauert bis zur Verfüllung der Deponie, machen sich die WEV (Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft) und der ZAW (Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen) bereits heute Gedanken über ihre Nachnutzung. Dafür lobt die WEV nun einen Wettbewerb aus.Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine, Institutionen oder Bildungseinrichtungen, ihre...
Artikel vom 12.10.2020
Vertrag zur Sammelbeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen unterzeichnet. Großpösnaer Feuerwehr soll neues HLF 20 erhalten.
Am 05.10.2020 unterzeichneten die Bürgermeister der Stadt Rötha sowie der Gemeinden Bennewitz und Großpösna Stephan Eichhorn, Bernd Laqua und Gabriela Lantzsch in Anwesenheit der Gemeindewehrleiter einen Vertrag über die gemeinsame Beschaffung von vier neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen. Davon erhalten Rötha und Großpösna je ein Fahrzeug und die Gemeinde Bennewitz zwei Fahrzeuge. Der Beschaffungsprozess wird unter der Federführung der...
Artikel vom 12.10.2020
Zwölf neue Bäume und Sträucher am Töpferberg gepflanzt
Am 05.10.2020 wurden auf dem Töpferberg 12 weitere Bäume und Sträucher in die Erde gebracht. Mitarbeiter unseres regionalen Energiedienstleisters enviaM pflanzten hier zusammen mit Kindern unserer Schule Zwerg-Blutpflaume, Kupfer-Felsenbirne, Korkenzieherhasel, Buddeleija, Kartoffel-Heckenrose und Heidelbeeren an. Auch Insektenhotels, Wassersäcke und Samengut gehörten zum Lieferprogramm. Die enviaM stiftete hierfür 2500 EUR und initiierte damit die Pflanzaktion.
Artikel vom 15.09.2020
Es ist geschafft – der „neue“ Jugendclub Großpösna öffnet seine Pforten!
In den letzten Monaten wirbelte es ganz schön im Jugendclub. Nach umfangreichen Planungen wurde der komplette Club von oben bis unten mit LEADER- Fördermitteln gründlich saniert. Es wurden die Wände gemalert, die Deckenplatten ausgetauscht, ein neuer Fußbodenbelag verlegt und auch eine nagelneue Küche ist dabei! Beste Voraussetzungen für die offizielle Eröffnung am Freitag, den 25. September 2020 um 11.00 Uhr, zu der hiermit alle Interessierten herzlich...

Artikel vom 11.09.2020
Sächsische Mitmach-Fonds: Publikumspreise 2020 stehen zur Abstimmung - Online-Voting in den Braunkohlerevieren startet
Ab dem 11. September 2020 können Bürgerinnen und Bürger wieder für ihren regionalen Publikumsliebling der Sächsischen Mitmach-Fonds abstimmen. Im Online-Voting für die Publikumspreise stehen bis zum 21. September 2020 um 23:59 Uhr insgesamt 18 Projekte aus der Lausitz und aus Mitteldeutschland zur Auswahl. Die beiden Preise sind jeweils mit bis zu 15 000 Euro dotiert – je nach Höhe der für die Umsetzung kalkulierten Kosten. »Beim...
Artikel vom 07.07.2020
Die Gemeinde Großpösna modernisiert im Rahmen der LEADER Förderung das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Seifertshain
Die Gemeinde Großpösna modernisiert im Rahmen der Europäischen LEADER Förderung das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Seifertshain. Zu den Leistungen zählen der Einbau eines Durchlauferhitzers, Umbau der Elektrik & Wasserleitungen, Malerarbeiten und der Einbau einer neuen Küche. Die Maßnahmen werden nach beschränkter Ausschreibung entsprechend §3 VOB/A vergeben. Die Ausführung ist für das 3. Quartal 2020...

Artikel vom 30.06.2020
Eine Solarleuchte erweitert die Straßenbeleuchtung in der Pfarrgasse Seifertshain
Die Gemeinde Großpösna bewarb sich mit der Aufstellung einer Solarlampe in der Pfarrgasse Seifertshain um die Förderung „Fonds Energieeffizienz Kommunen“ der enviaM. Die enviaM unterstützt Kommunen bei der Investition in Energiesparmaßnahmen und zukunftsorientierte Konzepte. Bei der Solarlampe handelt es sich um die erste im Gemeindegebiet und somit zugleich um einen Test der Technologie. Die Solar-LED Straßenleuchte protos100 vom Hersteller Photinus...
Artikel vom 30.06.2020
E-Autos für kommunale Aufgaben werden über das LEADER-Programm angeschafft
Die Gemeinde Großpösna erwirbt im Rahmen der Europäischen Förderung ein Nutzfahrzeug mit elektrischem Antrieb für den Bauhof Die Gemeinde Großpösna erwirbt im Rahmen der Europäischen LEADER Förderung ein Nutzfahrzeug mit elektrischem Antrieb für den Bauhof. Der Kauf des Fahrzeuges wird im öffentlichen Verfahren nach §3 VOL ausgeschrieben. Die Anschaffung wird im Jahr 2019 erfolgen. Die DSG Großpösna mbH...
Artikel vom 09.06.2020
Instandsetzung des Gewächshausdaches im Botanischen Garten Oberholz
Zum Wachsen und Gedeihen brauchen Pflanzen Licht und Wärme. Ein Gewächshaus bietet diese Voraussetzung zu jeder Jahreszeit. Doch was sich in der Theorie so einfach darstellt, ist in der Praxis ein komplexes System aus Belüftung, Beschattung und Beheizung. Das Gewächshaus im Botanischen Garten Oberholz hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Es stammt aus den 80iger Jahren und ist ein ca. 42m langer und 9m breiter Typenbau namens TG10 mit 4 Kammern, welches in der...

Artikel vom 04.06.2020
Die Gemeinde Großpösna modernisiert im Rahmen der LEADER Förderung den Jugendclub „No Name“ in Großpösna
Die Gemeinde Großpösna modernisiert im Rahmen der Europäischen LEADER Förderung den Jugendclub „No Name“ in Großpösna. Zu den Leistungen zählen Umbauarbeiten, Erneuerung der Elektrik, Maler- und Fußbodenlegerarbeiten sowie der Einbau einer neuen Küche. Die Maßnahmen werden nach beschränkter Ausschreibung entsprechend §3 VOB/A vergeben. Die Ausführung ist für das 3.Quartal 2020 geplant.

Artikel vom 06.04.2020
Wir sind für Sie da! Großpösnaer Geschäfte und Unternehmen bieten Liefer- und Abholservice
Hier erhalten Sie einen Überblick über Gaststätten und Geschäfte, die in Großpösna Liefer- und Abholservices anbieten. Keyselt Motorgeräte im Gewerbegebiet Störmthal Bestellungen und Lieferservice sind bis 23.12.2020 möglich. Den Shop finden Sie unter: www.keyselt-motorgeraete.de Reparatur und Servicearbeiten sind nach telefonischer Absprache möglich. Dechwitzer Str. 6 DE 04463 Großpösna (bei Leipzig) Telefon: 034297 / 42673...
Artikel vom 01.04.2020
Geöffnete Geschäfte und Lieferdienste im Pösna Park
Liebe Kunden, liebe Besucher des Pösna Parks, für ihren täglichen Bedarf haben unsere Geschäfte weiterhin für Sie geöffnet. Die Geschäfte die zu haben müssen, bieten teilwiese einen Lieferservice oder einen Online Shop an. - Euronics (Einfach anrufen oder online bestellen und die Lieferung kommt zu Ihnen nach Hause) - Intersport (online oder...
Artikel vom 19.02.2020
Fertigstellung der Straßenbaumaßnahme Mühlweg
Die Straßenbauarbeiten am Mühlweg zwischen Störmthaler Weg und der Wendeanlage wurde erfolgreich durch die Hoff Straßen- und Tiefbau GmbH aus Ostrau im Januar 2020 fertiggestellt. Am 18. Februar 2020 fand die feierliche Verkehrsfreigabe und Straßeneinweihung statt. Gemeinsam mit den Anwohnern des Mühlweges, dem Bauunternehmen Hoff, dem Planungsbüro Uhlmann & Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Frau Dr. Bergfeld von der Lokalen Aktions Gruppe Südraum...

Artikel vom 13.02.2020
Ein Wasserwanderrastplatz wird am Störmthaler See entstehen
Der Landrat Henry Graichen überreichte am Mittwoch den 12. Februar 2020 bei sonnigem, aber sehr stürmischen Wetter, den LEADER Fördermittelbescheid für einen Wasserwanderrastplatz am Störmthaler See in Höhe von 28.000 € an die Gemeinde Großpösna. Der geplante Wasserwanderrastplatz -auch Biwakplatz genannt- wird ein attraktives Angebot für Wassersportler sein. Die Möglichkeit an diesem Platz mit Kanus und Kajaks anzulanden, die Boote sicher...

Artikel vom 14.01.2020
Übergabe der E-Fahrzeuge für den Bauhof und zur Bewirtschaftung des Störmthaler Sees
Das Warten hat sich gelohnt: Nach über 8 bzw. 9 Monaten konnten am 28. November 2019 der neue elektrisch betriebene Kleintransporter an den Bauhof der Gemeinde Großpösna und am 14. Januar 2020 das Kipperfahrzeug an die Dorf- und Seenentwicklungsgesellschaft Großpösna mbH (DSG) zur Bewirtschaftung des Störmthaler Sees übergeben werden. Den Fördermittelbescheid erhielt die Gemeinde Großpösna bereits zum 1. Februar 2019 und startete daraufhin...

Artikel vom 10.12.2019
Blind-Date mit einem Buch?
Die Gemeindebibliothek hat sich etwas ganz Besonderes für alle Leserinnen und Leser ausgedacht. Noch bis Weihnachten gibt es besondere Überraschungspakete: 10 brandneue Romane stehen erstmalig zur Ausleihe bereit. Was ist verpackt? Das verraten lediglich 3 kleine Hinweise. Also: Vorbeikommen, stöbern, überraschen lassen!
Artikel vom 21.11.2019
Die Gemeinde Großpösna saniert im Rahmen der LEADER Förderung Teilbereiche des Sportlerheims in Großpösna
Die Gemeinde Großpösna saniert im Rahmen der Europäischen LEADER Förderung Teilbereiche des ehemaligen Sportlerheims in Großpösna. Zu den Leistungen zählen Umbauarbeiten, Erneuerung der Elektrik, Erweiterung der Heizung, Maler- und Fußbodenlegerarbeiten. Die Maßnahmen werden nach beschränkter Ausschreibung entsprechend §3 VOB/A vergeben. Die Ausführungen sind für das erste bis dritte Quartal 2020 geplant. 21.11.2019
Artikel vom 03.10.2019
Fertigstellung Straßenbau „Kurzer Weg“ in Seifertshain
Während das Gras in den neu angelegten Entwässerungs- und Verdunstungsmulden neben der Straße „Kurzer Weg“ in Seifertshain noch wachsen muss, kann die neu gebaute Asphaltstraße von den Anliegern schon seit Juli 2019 genutzt werden. Bis die Arbeiten im Mai dieses Jahres begannen, war der „Kurze Weg“ nur eine unbefestigte Straße mit Schotterdecke und vielen Pfützen. Nun hat die Straße ein neues Äußeres bekommen: Der Kurze...

Artikel vom 23.09.2019
Auslobung Ideenwettbewerb der LEADER Region Südraum Leipzig "Unser Dorf ist lebendig und bunt"
Die Lokale AktionsGruppe (LAG) Südraum Leipzig e.V. lobt vom 29.08.2019 bis 31.10.2019 unter dem Titel „Unser Dorf ist lebendig und bunt!“ einen Ideenwettbewerb aus, um das bürgerschaftliche Engagement in den Bereichen Lebensqualität, Dorferneuerung und Nachbarschaftshilfe zu würdigen. Beteiligen können sich Vereine und Initiativen mit Projekten oder Ideen zum Thema Dorferneuerung, Dorfentwicklung, Dorfgestaltung, aber auch Nachbarschaftshilfe und soziales...
Artikel vom 17.09.2019
Endspurt der LEADER-Förderung im Südraum Leipzig - Vorhabenaufruf startet am 28.01.2020
Die Kommunen Belgershain, Böhlen, Borna, Elstertrebnitz, Groitzsch, Großpösna, Kitzscher, Markkleeberg, Markranstädt, Neukieritzsch, Pegau, Regis-Breitingen, Rötha und Zwenkau bilden die LEADER-Region „Südraum Leipzig“. Für ihre ländlichen Ortsteile (<5.000 Einwohner) stehen in diesem Aufruf rund 0,8 Mio. EUR zur Verfügung. Der Hauptteil wird auf die Förderschwerpunkte konzentriert, die auf das Gemeinwohl ausgerichtet sind....
Artikel vom 17.09.2019
Umbau und Erweiterung des Bürger- und Vereinshauses in Großpösna hat begonnen
Wie angekündigt, haben im September die Bauarbeiten am Bürger- und Vereinshaus mit dem Ausheben der Baugrube für den Anbau begonnen. Da der zukünftige Erweiterungsbau selbst etwa ein Drittel des Parkplatzes in Anspruch nehmen wird, ist die erforderliche Fläche für die Baustelleneinrichtung doch größer als ursprünglich angenommen (schon allein wegen des Turmdrehkrans). Somit kann der Parkplatz vorerst und voraussichtlich auch während der gesamten...
Artikel vom 15.08.2019
Neuer Parkplatz an der Kindertageseinrichtung Hummelburg
Parken am Straßenrand der Fuchshainer Straße gehört nun der Vergangenheit an. Der neue Parkplatz für die Kindertagesstätte Hummelburg wurde am 31. Juli 2019 feierlich eröffnet. Die ersten Planungen für diesen Parkplatz stammen vom Ingenieurbüro Martin aus dem Jahr 2016. Drei Jahre gingen ins Land bis die Finanzierung geregelt war, daher konnten die Arbeiten erst im Frühjahr 2019 beginnen. Die Straßenbaufirma Wilhelm & Co GmbH aus Mutzschen...

Bürgerservice
Artikel vom 23.02.2021
Neubau der KiTa Wirbelwind wurde digital vorgestellt
Die Bauarbeiten für den Ersatz- und Erweiterungsneubau der Kindertagesstätte Wirbelwind im Großpösnaer Ortskern begannen im Januar 2021 und sollen bis zum späten Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Die neue KiTa soll künftig 156 Betreuungsplätze bieten, davon werden 70 zusätzlich geschaffen. Am 25.02.2021 fand eine Online-Infoveranstaltung für alle interessierten Eltern, ErzieherInnen und Großpösnaerinnen und Großpösnaer zum...
Artikel vom 17.02.2021
Probleme bei der Abholung der gelben Tonnen am 12.02.2021
Die Gemeindeverwaltung wurde durch den Entsorger Abfall-Logistik Leipzig GmbH darüber informiert, dass auf Grund der Wetterlage am 12.02.2021 nicht alle gelben Tonnen in Großpösna abgeholt werden konnten. Wegen des Zeitverzuges bei der Entleerung der gelben Tonne im gesamten Landkreis Leipzig wird es auch keine Zwischenentleerung geben. Bitte sammeln Sie diese Abfallstoffe bis zur nächsten regulären Entleerung am 26.02.2021 in gelben Säcken und legen Sie diese am...
Artikel vom 10.02.2021
Aktueller Stand des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Magdeborner Halbinsel
Online-Kommentierung zum Leitbildentwurf und Priorisierung des Ideenpools abgeschlossen 55 % der Teilnehmenden an den beiden Beteiligungstagen haben die Möglichkeit genutzt, den erarbeiteten Entwurf des Leitbildes für die Magdeborner Halbinsel zu kommentieren und die Ideen für die Magdeborner Halbinsel zu priorisieren. Die Rohdaten können Sie sich hier als Excel-Datei anschauen: Rohdaten Kommentierung Leitbildentwurf und Ideenpool Die Projektgruppe wird sich bei ihrem...
Artikel vom 08.02.2021
Regionalbus Leipzig GmbH nimmt Linienbusverkehr im Landkreis Leipzig wieder auf
Nachdem am heutigen Morgen der Zustand der Fahrstrecken und deren sicheren Befahrbarkeit überprüft wurde, hat die Regionalbus Leipzig GmbH mit einer eingeschränkten Wiederaufnahme des Linienbetriebs im Landkreis Leipzig begonnen. Diese Einschränkungen beziehen sich vor allem auf Streckenabschnitte, auf denen die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Zudem sind noch nicht alle Halte- bzw. Endstellen erreichbar. Hier verursachen Straßenglätte, stark...
Artikel vom 06.01.2021
Geflügelpest: Stallpflicht in Risikogebieten (u.a. 500 Meter um den Störmthaler See) - Bekanntmachung des Landkreises Leipzig vom 05.01.2021
Aufgrund zweier Geflügelpestfällen im Landkreis Leipzig ist in Sachsen durch die örtlichen Veterinärämter eine risikoorientierte Stallpflicht für Geflügel anzuordnen. Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVÄ) hat daher eine Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel (außer Laufvögeln) in Risikogebieten erlassen. Danach haben Geflügelhalter, die Hühner, Truthühner,...
Artikel vom 15.12.2020
Corona-Pandemie: Freiwillige Helfer gesucht
Die Corona-Pandemie führt zu einem erhöhten Infektionsgeschehen und somit zu Mitarbeiterausfällen u. a. in den Pflegeheimen, Pflegediensten und Wohnheimen für Menschen mit Behinderung. Das Sozialamt des Landkreises Leipzig sucht daher engagierte Personen, die sich bereit erklären, die Mitarbeiter in den oben genannten Einrichtungen zu unterstützen. Informationsblatt Helfer Sozialamt Registrierung Helfer Sozialamt Was sind die Aufgaben? Freiwillige Helfer...
Artikel vom 27.11.2020
Neues aus dem Partheland
Was ist das Partheland? Die Kooperationskommunen Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof, Belgershain und Parthenstein sowie Machern setzen sich für eine eng verbundene und koordinierte interkommunale Kooperation ein, um die Entwicklungschancen für jede einzelne der beteiligten Kommunen zu erhöhen, Synergien zu nutzen und Ressourcen zu teilen. Unter dem Begriff „Region Partheland” wird zudem ein starkes WIR-Gefühl angestrebt, um den interkommunalen...
Artikel vom 27.11.2020
Neue "Stabsstelle Liegenschaften/Projekte" zu besetzen
Zum 01.03.2021 ist bei der Gemeinde Großpösna die neu geschaffene „Stabsstelle Liegenschaften/Projekte“ als Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stabsstelle umfasst die Leitung des Liegenschaftsbereiches unserer Gemeindeverwaltung, die Bearbeitung komplexer Verträge mit den entsprechenden Vertrags- und Projektpartnern, sowie die Betreuung und Bearbeitung von Großprojekten - insbesondere im Umfeld des Störmthaler Sees. Die Stabsstelle ist direkt der...
Artikel vom 08.09.2020
Neue rundschau-Austräger gesucht
Für die Austragung der rundschau sucht die Gemeinde Großpösna ab 30.10.2020 (Austragung des rundschau-Heftes Nr. 11/2020) zwei neue Austräger.Wenn Ihr Interesse habt, mindestens 13 Jahre alt und noch Schüler seid, meldet Euch bitte schnellstmöglich unter: gemeindebibliothek@web.de, Telefon: 034297/186891 oder direkt in der Gemeindebibliothek Großpösna. Wir suchen: einen Austräger für das Gebiet in Seifertshain: Mittelstrasse, Kurzer...
Artikel vom 08.09.2020
Probe für den Ernstfall - Warntag am 10. September - Um 11:00 Uhr werden Sirenen, Warn-Apps, Rundfunkdurchsagen und anderes getestet
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden um 11 Uhr in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Die Entwarnung soll 11:20 Uhr erfolgen. Auch die Städte und Gemeinden im Landkreis Leipzig sind mit dabei und nutzen ihre Warnmittel. Der Aktionstag soll die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in...
Tourismus und Freizeit
Artikel vom 13.01.2021
Uferschutzmaßnahmen am Störmthaler See fertiggestellt
Leipzig/Großpösna. Mitte Dezember 2020 wurden umfangreiche Uferschutzmaßnahmen im nordöstlichen Bereich des Störmthaler Sees sowie an der Südseite des Gewässers (bis zum Feuerwehranleger) und an der Nordseite der Magdeborner Halbinsel fertiggestellt. Die lokale Bildung von Kliffen und Materialumlagerungen wurde durch einen dauerhaften starken Wellengang beziehungsweise Wellenangriff verursacht. Um dem entgegen zu wirken, entstanden in Ufernähe 13...
Artikel vom 05.06.2020
Regionalbus Leipzig nimmt ab 13. Juni Betrieb von Fahrradanhänger auf Buslinie 106 zum Störmthaler See auf
Ab Samstag, 13. Juni, erweitert die Regionalbus Leipzig ihren touristischen Service auf ausgewählten Fahrten ihres Saisonverkehrs im Leipziger Neuseenland durch den Einsatz eines Fahrradanhängers an den Wochenenden. Freizeit- und Urlaubsaktivitäten werden sich in diesem Sommer vor dem Hintergrund der abklingenden Corona-Pandemie stärker auf unsere schöne Heimatregion konzentrieren. Mit einer Radtour um die Seen im südlichen Leipziger Neuseenland kann man die eigene...
Artikel vom 14.05.2020
Gartenwelten am 16. Mai werden zu Wochenmarkt
Corona macht alles anders. Auch die Gartenwelten in Großpösna. Unter Marktrecht, mit eingeschränktem Sortiment und aufgelockerter Aufstellung finden die Gartenwelten nun als Wochenmarkt am Sonnabend von 10 bis 17 Uhr auf der Rittergutswiese an der Hauptstraße statt. Gärtnereien, Baumschulen, Kräuterhöfe und Landschaftsgärtner bieten frische regionale Ware – und auch Kost.
Artikel vom 07.01.2020
Der Großpösnaer Osterbrunnen lädt ab 4. April wieder zu einem Besuch ein
Liebe Einwohner von Großpösna, liebe Freunde des Osterbrunnens, am 04.04.2020 erstrahlt der Großpösnaer Osterbrunnen in seiner wunderschönen Farbenpracht. In diesem Jahr schmücken etwa 12.500 handbemalte Eier unseren Osterbrunnen. Weitere Details im Umfeld sind dazu gekommen. Über Tage hinweg werden das Reisig gebunden und der Eierschmuck gesteckt. Bei einem öffentlichen Maltermin konnten neue Freunde des Osterbrunnens begrüßt werden. Die...
Artikel vom 07.01.2020
Traditionelles Weihnachtsbaumbrennen am 18. Januar 2020
Die FFW Großpösna lädt am 18. Januar ab 16:30 Uhr zum traditionellen Weihnachtsbaumbrennen an den Rodelberg in Großpösna ein. Die musikalische Umrahmung liegt in den Händen unserer Großpösnaer Schalmeien.Dazu bitten wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre ausgedienten und komplett abgeschmückten Weihnachtsbäume an der dafür gekennzeichneten Fläche Am Rodelberg in Großpösna abzulegen....
Artikel vom 19.11.2019
MUSIK ZUM ADVENT am 14. Dezember 2019
Auch in diesem Jahr lädt der Chor von Dreiskau-Muckern am Samstag vor dem 3. Advent, dem 14.12.2019 um 15.00 Uhr wieder zum Weihnachtskonzert in die Kirche von Dreiskau-Muckern ein.Der Chor unter Leitung von Gudrun Selle möchte Sie mit bekannten und auch weniger bekannten Weihnachtsliedern erfreuen und auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen. Die Orgel wird mit anderen Instrumenten erklingen und auch die Besucher werden gemeinsam mit uns singen. ...
Artikel vom 17.09.2019
Aller guten Dinge sind drei
Der Störmthaler See ist 2019 erneut zum Lieblingssee in Sachsen gewählt worden und hat damit zum wiederholten Male seinen Titel verteidigen können. Bundesweit wurde erneut der 4. Platz erreicht. Zur Auswahl standen beim Voting wieder mehr als 2.000 Seen. 125.000 See-Fans haben an der vom Wassertourismus-Portal Seen.de durchgeführten Abstimmung für ihren Lieblingssee eine Stimme abgegeben. Die Besucherumfrage ermöglicht ein differenziertes Ranking der Seen, an denen...
Artikel vom 21.06.2019
4. Sparkassen-TriDay am 23. Juni am Störmthaler See
Triathleten aufgepasst: Es geht wieder los! Beim Sparkassen-Störmthaler Triathlon wird geradelt, gelaufen und geschwommen, was das Zeug hält! Es locken attraktive, flache Strecken am Südufer des Störmthaler Sees, die auch für Nachwuchstriathleten optimal geeignet sind. Klares, blau-grünes Wasser, eine autofreie Radstrecke und eine Laufroute rund um das Freizeitresort LAGOVIDA werden Euch begeistern! Weiter Infos unter: https://www.sparkassen-triday.de
Artikel vom 24.04.2019
5. Geburtstag des Störmthaler Sees
Der Störmthaler See wird am 27.04.2019 fünf Jahre alt. Die Anbieter am See haben für ihre Gäste an diesem Tag zahlreiche Geburtstagsangebote vorbereitet – vom kostenfreien Parken über einmalige Vergünstigungen bis hin zu kostenfreien Angeboten Schon fünf Jahre ist es her: Am 27.04.2014 wurde der Störmthaler See offiziell zur Nutzung freigegeben. Seitdem hat sich der See zu einem beliebten Ausflugsziel für Erholungssuchende und Touristen...
Artikel vom 23.04.2019
"Mach dich ran" am 26. April am Störmthaler See in Großpösna
„Mach dich ran“ heißt es am Freitag, den 26. April 2019 ab 17 Uhr am Vineta-Bistro auf der Magdeborner Halbinsel. Hier zeichnet das „Mach dich ran“– Team das Spiel für die beliebte Fernsehsendung des Mitteldeutschen Rundfunks auf. Und Sie, liebe Leser und Leserinnen, können nicht nur dabei sein, sondern auch mitmachen. Es muss wieder getippt werden, wie Moderator Mario D. Richardt einen kleinen Test besteht. Dieser wird vorher nicht verraten. Der-...
Artikel vom 08.04.2019
Osterbrunnen Großpösna wieder zu bestaunen
Vom 13. April bis 05. Mai 2019 sind alle Interessenten recht herzlich eingeladen, den Osterbrunnen am Kirchgemeindehaus in der Hauptstr. 25 zu bestaunen.Am 13.04. öffnet um 14 Uhr ein kleiner Ostermarkt und ab 15:30 Uhr kann gemeinsam mit dem Chor Großpösna gesungen werden.Am 04.05. findet unter Begleitung des Posaunenchores um 17 Uhr nochmals ein gemeinsames Singen statt.Wir wünschen allen Besucher/innen viel Spaß! Information der...
Artikel vom 24.01.2019
Warnung: Nicht leichtfertig auf das gefährliche Eis des Störmthalers Sees und der Teiche im Gemeindegebiet gehen
Die Gemeinde Großpösna warnt vor dem Betreten von bereits teilweise oder ganz zugefrorenen Teichen im Gemeindegebiet und insbesondere des Störmthaler Sees. Zwar haben die Minusgrade der vergangenen Nächte bereits gereicht, dass sich – oft noch unvollständig - geschlossene Eisschichten gebildet haben, betreten sollte man diese indes nicht. Eine offizielle Freigabe gibt es weder für das Betreten des See-Eises, noch für andere Aktivitäten wie...
Artikel vom 18.12.2018
Rittergutsball 2019
Samstag, den 27.04.2019 im Bürger- und Vereinshaus Großpösna Im Rittergut 4, 04463 Großpösna Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18:30 UhrEs spielen Bettina und die Go/den Boys in der Bar ab 21:00 Uhr Anja Halefeldt {Piano) und Mandy Rees (vocal)
Artikel vom 26.10.2018
Lesung und Buchvorstellung mit Petra Köpping "Integriert doch erst mal uns!" Eine Streitschrift für den Osten
Montag, den 29.10.2018, 18:00 Uhr im Rathaus Großpösna Warum sind das Misstrauen und die Distanz zu Demokratie und Politik in Ostdeutschland so groß? Woher kommt all die Wut? Das fragt die sächsische Integrations- und Gleichstellungsministerin Petra Köpping. »Integriert doch erst mal uns!« - diesen Satz hat sie in Gesprächen mit Bürgern und Anhängern von Pegida immer wieder vernommen. Köpping fordert mit Nachdruck eine gesamtdeutsche...
Artikel vom 26.10.2018
Wendeschleife für Gelenkbusse und neuer Haltepunkt "Vineta" auf der Magdeborner Halbinsel freigegeben
Um die Magdeborner Halbinsel besser für den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar zu machen, wurde am 19.12. die neue Bushaltestelle "Vineta" auf der Magdeborner Halbinsel freigegeben. Damit schaffen wir für die Gäste des Störmthaler Sees die Voraussetzung, die touristischen Angebote auf der Magdeborner Halbinsel noch besser mit dem Bus zu erreichen. Diese neue Bushaltestelle liegt 50 Meter neben dem Vineta-Bistro am Dispatcherturm, von dem aus die...
Artikel vom 23.08.2018
Großpösna feiert am Wochenende
Viel Live-Musik, eine LEGO-Ausstellung, ein Festumzug und die 2. Auflage des Tauziehens: Großpösnaer feiern ihr GeMEINdeFEST. Los geht am Samstag um 14 Uhr . Es tuckern Garteneisenbahn und Standmotor. Im Festzelt spielen die „Pfiffigen Musikusse“ und auf dem Festplatz präsentieren sich zahlreiche Großpösnaer Vereine. Für jeden ist etwas dabei. Um 16 Uhr beginnt das Kräftemessen am Tau. Ab 19 Uhr kann zur Musik mit DJ Schmidti und der Grasband (...
Artikel vom 23.07.2018
Informationen zum Highfield Festival 2019
Vom 15.08. - 18.08.2019 findet das mittlerweile 10. Highfield Festival auf der Magdeborner Halbinsel am Störmthaler See statt. Unsere Gemeinde wird wieder das Ziel vieler Festivalbesucher aus nah und fern sein. Nach der Premiere des Festivals im Jahr 2010 mit 22 000 Besuchern, hat sich die größte Mehrtagesveranstaltung im Landkreis Leipzig mittlerweile fest am Störmthaler See etabliert. Im vergangenen Jahr konnte der Veranstalter 35 000 Festivalbesucher am...
Artikel vom 18.05.2018
Neues Boot für Wasserschutzpolizei am Störmthaler See in Betrieb genommen
Die Sächsische Wasserschutzpolizei hat am 27. April am Störmthaler See ein neues Boot in Betrieb genommen. Das sogenannte Kabineneinsatzboot vom Typ „Faster 73 cat cabin“ hat ab sofort an der Magdeborner Halbinsel dauerhaft seinen Heimathafen und wird künftig den Störmthaler und Markkleeberger See bestreifen. Das 7,40 m lange und über zwei Tonnen schwere Boot verfügt über zwei 90 PS starke Außenbordmotoren und ist unter anderem mit einem...
Artikel vom 18.05.2018
Radsportveranstaltung neuseen classics 2018 am 27. Mai 2018 - Verkehrseinschränkungen für Güldengossa und Dreiskau-Muckern
Am Sonntag, den 27. Mai 2018 findet in Leipzig und in Teilen des Landkreis Leipzig bzw. der Stadt Markkleeberg die 15. Auflage der Radsportveranstaltung „neuseen classics“ statt. Die Veranstaltung hat sich vor allem auch durch die Jedermannrennen als sportliches Highlight in der Region etabliert und zieht jährlich tausende Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie zahlreiche Zuschauer an. Das Veranstaltungsgelände mit Start und Ziel befindet sich auf der Alten Messe...
Artikel vom 08.05.2018
Aussichtspunkt am Störmthaler See erhält neue Landmarke
Der kürzlich mit Mitteln der europäischen LEADER-Förderung neugestaltete „Alte Aussichtspunkt“ am Störmthaler See, erhielt am 8.Mai eine neue Landmarke. Das von Eberhard Herrmann aus Dreiskau Muckern entworfene Kunstobjekt soll den Brückenschlag vom Tagebau zum Störmthaler See verdeutlichen. Der Mast wurde von der Stahlfabrik Seifertshain geschweißt und aufgestellt. Die gesamte Neugestaltung des Aussichtspunktes, der für viele Gäste...
Artikel vom 26.04.2018
Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland empfängt drittes Schiff: Erste Tour mit der „MS Störmthal“ am 5. Mai
Am Donnerstag hat das Leipziger Neuseenland Zuwachs bekommen: Mit der „MS Störmthal“ ist das nunmehr dritte Fahrgastschiff der hier ansässigen Reederei am Markkleeberger See eingetroffen. Die erste öffentliche Tour findet am Sonnabend, dem 5. Mai 2018, statt. Die „Störmthal“ wurde in der Lux-Werft in Niederkassel-Mohndorf gebaut und soll zukünftig zwischen Markkleeberger See und Störmthaler See unterwegs sein. Auch separate Rundfahrten auf...
Artikel vom 05.03.2018
Zur Sommersaison mit dem Bus und Bahn viele attraktive Ziele im Landkreis Leipzig entdecken
Am 24. März beginnt die Saison im südlichen Leipziger Neuseenland. Zum Saisonstart wird Ausflüglern und Mitarbeitern von Hotels, Pensionen und Gaststätten ein neuer Saison- und Linienverkehr durch die Regionalbus Leipzig GmbH angeboten. Die bereits bestehenden Saisonverkehre werden an Wochenenden und in den Ferien erweitert, so dass viele attraktive Ziele noch besser erreichbar sind! Linie 101, welche ganzjährig verkehrt, erhält mit Saisonstart einen neuen...
Artikel vom 05.03.2018
Was macht ein Hai im Sandkasten?
Am 01.März fand unter Beisein der Bürgermeisterin von Großpösna, Frau Dr. Lantzsch sowie Vertretern der Sponsoren und Fördermittelgeber der erste Spatenstich zum Bau eines großen „Abenteuerspielplatz Tertiär“ im Bergbau-Technik-Park statt. Bei günstigen Wetterbedingungen, hofft der Verein spätestens im Juni, mit einem großen Familienfest, den Spielplatz zur Nutzung frei geben zu können. Braunkohle stammt aus der versunkenen...
Artikel vom 11.01.2018
Saisontickets für Parkplätze am Störmthaler See erhältlich
Endlich sind sie da – die neuen Saisontickets für die Parkplätze der DSG Großpösna mbH auf der Magdeborner Halbinsel und am Aussichtspunkt Störmthal. Es gibt zwei Ticketvarianten: - Ticket für das ganze Jahr 2018 von Januar bis Dezember für 120,00 EUR - Ticket für den Zeitraum Mai bis September 2018 für 60,00 EUR Wir können keine Garantie für freie Parkplätze geben. Während einiger Veranstaltungen am See...
Artikel vom 21.12.2017
Vandalismus ist ein Problem am Störmthaler See - Belohnung für Hinweise ausgelobt
Zum Jahresabschluss möchte sich die Dorf- und Seenentwicklungsgesellschaft Großpösna mbH mit einer Bitte an Sie wenden. Die Aufwendungen, die mittlerweile durch Vandalismus und durch das Beschmieren der touristischen Infrastruktur am See wie Bänken, Wegweisern, Infostelen des Geopfades und an den Informationstafeln entstehen, sind immens hoch und gehen letztlich auf Kosten der Allgemeinheit. Bitte haben Sie ein offenes Auge, wenn Sie am See unterwegs sind und...
Artikel vom 19.12.2017
Sportverein Dreiskau-Muckern e.V. erhält 500,00 EUR Weihnachtsspende von enviaM
Am 14.12. erhielt der Sportverein Dreiskau-Muckern e.V. eine Weihnachtsspende in Höhe von 500,00 EUR von der enviaM. Konstanze Lange von der enviaM übergab den Spendenscheck im Beisein von Bürgermeisterin Gabriela Lantzsch und weiteren Vereinsmitgliedern an den Vereinsvorsitzenden Markus Parschauer. Die Spende soll für den Aufbau der neu gegründeten Sektion Wassersport verwendet werden. Ziel ist es, für die Mitglieder und den Nachwuchs ein breites Angebot an...
Artikel vom 27.11.2017
2. Grosses Pösnaer Weihnachtssingen
Die Weihnachtszeit hat begonnen. Am 16.12.2017 findet das 2. Grosse Pösnaer Weihnachtssingen statt. Der Eintritt ist frei. Wo? Sportplatz Großpösna Wann? Einlass 17.00 Uhr Beginn 18.00 Uhr
Artikel vom 11.06.2017
5. Großpösnaer Wichtelmarkt am 1. Dezember
Der gemütlichste Wichtelmarkt im Neuseenland Seien Sie herzlich willkommen um mit uns gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten! Mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide am Jugendclub wird der 5. Großpösnaer Wichtelmarkt eröffnet. Anschließend laden zahlreiche Verkaufsstände zum Bummeln ein. Zum Programm gehören: • über 20 Verkaufsstände • musikalisches Programm • Besuch des Nikolaus • Schmiede, Plätzchen...
Artikel vom 05.06.2017
Störmthaler See ist „Lieblingssee 2017“ in Sachsen
Nach den Podiumsplätzen in den beiden Vorjahren ist der noch junge Störmthaler See erstmals zum Lieblingssee in Sachsen gewählt worden. Deutschlandweit wurde der Störmthaler See auf den 5. Platz gewählt, ebenfalls ein herausragendes Ergebnis. Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr das größte deutsche See-Voting „Dein Lieblingssee“ statt, veranstaltet vom auf Wassertourismus spezialisierten Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de. Besucher des...