Link Ort Seifertshain Link Ort Störmthal Link Ort Dreiskau-Muckern Link Ort Güldengossa Link Ort Großpösna

News Bürgerservice

Artikel vom 22.03.2023

A U S S C H R E I B U N G - P a c h t - Schäfereiteich Strömthal mit dazugehörigem Grundstück, Dorfstraße, 04463 Großpösna, OT Störmthal

Lage: Der Pachtgegenstand befindet sich im Ortsteil Störmthal unmittelbar an der Dorfstraße. Die angrenzende Umgebung ist durch wohnbauliche- garten- und landwirtschaftliche Nutzung gekennzeichnet. Flurstück-Nr.: 291/8 Gemarkung Störmthal - siehe Plan farblich markiert Flurstück-Größe: 15.670 m²- davon stehendes Gewässer ca. 60 %- davon Wald ca. 40...

weiterlesen

Artikel vom 17.03.2023

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 20.03.2023

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 20.03.2023 um 18:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Entscheidung zu Kinderprojekt „Meine Gemeinde – Mein Projekt“ Bürgerfragestunde Beschluss zur Besetzung einer...

weiterlesen

Artikel vom 17.02.2023

LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung ist in vollem Gange

400 unserer knapp 1.200 Straßenlampen liefen bisher noch mit alten Natrium- und Quecksilberdampflampen mit sehr hohem Stromverbrauch. Insgesamt waren dies jährlich etwa 150.000 kWh. Der Gemeinderat ist im Herbst 2022 dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt, jetzt anlässlich der hohen Strompreise diese alten Leuchtmittel ebenfalls vollständig auf LED umzustellen. Den einmaligen...

weiterlesen

Artikel vom 13.02.2023

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 20.02.2023 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 20.02.2023 um 18:30 Uhr im Ratssaal im Rathaus Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Vergabe der Bauleistung zur Erschließung des B-Plan Geländes „Ortsmitte Störmthal"...

weiterlesen

Artikel vom 10.02.2023

Sperrung der Auenhainer Straße in Güldengossa zwischen Dorfgasse und Auenhain vom 13.02. bis zum 24.02.2023 - Durchfahrt nicht möglich

Wegen dem Aufbau eines Fertigteilhauses und der Herstellung des Abwasseranschlusses muss die Auenhainer Straße in Güldengossa vom 13.02.-24.02.2023 zwischen der Dorfgasse und der Hausnummer 39 (siehe Plan) voll gesperrt werden. Alle Grundstücke zwischen Dorfgasse und der A38 bleiben während der Bauzeit erreichbar, die Zu- und Abfahrt zu diesen Grundstücken kann jedoch nur...

weiterlesen

Artikel vom 09.02.2023

STELLENAUSSCHREIBUNG Projektleitung Bürgerbeteiligung

In der Gemeindeverwaltung Großpösna ist ab sofort die Stelle einer direkt dem Bürgermeister zugeordneten Projektleitung Bürgerbeteiligung befristet bis zum 31.12.2025 in Teil- oder Vollzeit zu besetzen. Die Gemeinde Großpösna liegt in direkter Nachbarschaft des Oberzentrums Leipzig an der spannenden Schnittstelle zwischen urbanem und ländlichem Raum. In...

weiterlesen

Artikel vom 09.02.2023

Großpösna erhält dreijährige Förderung des Freistaates Sachsen als Bürgerkommune zum Ausbau kommunaler Beteiligungsprozesse

Die Gemeinde Großpösna hat einen Fördermittelbescheid des Freistaates Sachsen zum nachhaltigen Ausbau der Bürgerbeteiligung in Großpösna erhalten. Als Bürgerkommune hat die Gemeinde damit für die nächsten drei Jahre ein Gesamtbudget von 210.000 EUR für Beteiligungsprojekte zur Verfügung, von denen sie 90%, knapp 190.000 EUR, vom Freistaat...

weiterlesen

Artikel vom 19.01.2023

Erklärung der Bürgermeister des Wurzener Landes wie auch der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Parthelandes

Erklärung der Bürgermeister des Wurzener Landes wie auch der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Parthelandes: Keine Schließung der Geburtshilfe am Klinikstandort WurzenKein Umzug der Pädiatrie von Wurzen nach GrimmaKeine Schwächung, sondern Stärkung des Standortes WurzenDie Situation der Kliniken in Deutschland ist zurzeit außerordentlich...

weiterlesen

Artikel vom 15.01.2023

Wasserschaden in unserer KiTa Wirbelwind

****Info Stand 17.03.2023**** Die umfangreichen Reparaturarbeiten nach dem Wasserschaden im Wirbelwind werden pünktlich fertiggestellt. Die Kita eröffnet wie vorgesehen wieder am 3.4. Vielen Dank nochmal an das Verständnis für die gefundenen Interimslösungen der vergangenen Wochen. ****Info Stand 16.02.2023**** Kurzer Zwischenstand zu den...

weiterlesen

Artikel vom 13.01.2023

Bürgersprechstunde des Finanzamtes Grimma zur Grundsteuer in Großpösna

Die Zeit drängt. Bis zum 31.01.2023 müssen Grundstückseigentümer dem Finanzamt die Grundsteuererklärungen übermitteln. Wer damit Schwierigkeiten hat, kann kurz vor Fristablauf am 31.01.2023 zwischen 09:00 und 15:00 Uhr direkt im Rathaus Großpösna Fragen an Mitarbeitende des Finanzamtes Grimma stellen. Das Finanzamt führt eine...

weiterlesen

Artikel vom 27.12.2022

STELLENAUSSCHREIBUNG Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bauamt

Im Bauamt der Gemeindeverwaltung Großpösna ist ab 01.05.2023 die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Unsere ländlich geprägte Gemeinde mit ca. 5.600 Einwohnern in 5 Ortsteilen weist eine hohe Lebensqualität und Entwicklungsdynamik auf. Sie profitiert dabei in vielfältiger Weise von der Lage zwischen Großstadt Leipzig und...

weiterlesen

Artikel vom 15.12.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 19.12.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 19.12.2022 um 18:00 Uhr im Sportzentrum Störmthal statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Informationen zu kommunalen Aktivitäten und Planungen in Störmthal Abwägungsbeschluss zum 1. Entwurf des...

weiterlesen

Artikel vom 13.12.2022

Rathaus bleibt vom 27.12. bis 30.12.2022 geschlossen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Weihnachtszeit rückt näher, der Jahreswechsel steht vor der Tür und auch hier im Rathaus wird es eine Weihnachtspause geben. In der Zeit vom 27.12. bis 30.12.2022 bleib das Rathaus für den Besucherverkehr geschlossen. Ab dem 03.01.2023 sind wir wieder für Sie da. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

weiterlesen

Artikel vom 12.12.2022

Informationen aus der Finanzverwaltung

Information für alle Steuerzahler Zum Jahresbeginn 2023 werden keine Steuerbescheide für Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern versandt.Die Ihnen vorliegenden Bescheide haben Gültigkeit bis eine Änderung eintritt und ein neuer Bescheid erlassen wird.Ich bitte Sie, folgende Zahlungsfristen zu beachten: HundesteuerJahreszahler am 01.03.2023 Grund-/GewerbesteuerQuartalszahler...

weiterlesen

Artikel vom 29.11.2022

Tierbestandsmeldung 2023

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse- Anstalt des öffentlichen Rechts - Sehr geehrte Tierhalter*innen, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Die fristgerechte Meldung und...

weiterlesen

Artikel vom 24.11.2022

Nachfolgende Beschlüsse wurden in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 21.11.2022 gefasst

GR-2022-46 Beschluss zur Vergabe der Software für die Parthelandbibliotheken Der Gemeinderat hat beschlossen zur „Einführung einer gemeinsamen Bibliothekssoftware für die Partheland-Bibliotheken inkl. eines gemeinsamen Online-Kataloges“ das Unternehmen Datronicsoft zu beauftragen. Die Finanzierung erfolgt vollständig im Rahmen der hochdrei-Förderung der...

weiterlesen

Artikel vom 17.11.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 21.11.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 21.11.2022 um 19:00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Zweite Lesung Haushaltsplan 2023 Beschluss zur Vergabe der Software für die...

weiterlesen

Artikel vom 22.10.2022

STELLENAUSSCHREIBUNG Sachbearbeiter/in (m/w/d) Liegenschaften

Im Bereich Liegenschaften der Gemeindeverwaltung Großpösna ist ab 01.02.2023 die Stelle eines Sachbearbeiters Liegenschaften (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zu besetzen. Was sind Ihre Aufgaben? Verwaltung kommunaler Liegenschaften selbständige Bearbeitung aller Angelegenheiten der Grundstücksverwaltung Betreuung von Verträgen über die Nutzung von unbebauten...

weiterlesen

Artikel vom 18.10.2022

Informationen zur Grundsteuerreform

Information zur Grundsteuerreform Das Bundesverfassungsgericht hat am 10.04.2018 entschieden, dass die bisher geltende Einheitsbewertung von Grundstücken verfassungswidrig ist. Im November 2019 hat der Gesetzgeber daher das Grundsteuerreformgesetz verabschiedet. Das bedeutet, dass alle Grundstücke durch die Finanzämter neu bewertet werden. Um diese Neubewertung vornehmen zu...

weiterlesen

Artikel vom 15.10.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 17.10.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 17.10.2022 um 19:00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Vorstellung Parthelandbibliotheken Beschluss einer Absichtserklärung zur konzeptionellen Entwicklung...

weiterlesen

Artikel vom 30.09.2022

Bauarbeiten an der Straßenbeleuchtung Oberholz

Am 04.10.2022 ist vorgesehen, den Versorgungs- und Schaltschrank der Straßenbeleuchtung am Bahnhof Oberholz umzusetzen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 05.10.2022 an. Für diesen Zweck ist es notwendig, die Schaltanlage von der Stromversorgung zu trennen. Die Beleuchtung im Umfeld des Bahnhofs kann in dieser Zeit leider nicht betrieben werden. Wir bemühen uns, die...

weiterlesen

Artikel vom 14.09.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 19.09.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 19.09.2022 um 19:00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Bekanntgabe einer Eilentscheidung Beschluss zur Einstellung einer Sachbearbeiterin für die Innere...

weiterlesen

Artikel vom 14.09.2022

Appell der sächsischen Städte, Gemeinden und Landkreise zur Energiekrise

Wir sächsischen Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte stehen in der Verantwortung für unsere Kommunen, unsere Einwohner und unsere ansässigen Unternehmen. Mit größter Sorge blicken wir auf die unsichere Versorgungslage und die enormen Preissteigerungen im Energiebereich sowie die allgemeine Inflation. Viele Privathaushalte mit kleinen und mittleren...

weiterlesen

Artikel vom 23.08.2022

Nachfolgende Beschlüsse wurden in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 22.08.2022 gefasst

GR-2022-33 Beschluss zur Nachbesetzung der Hauptamtsleiterstelle Der Gemeinderat hat beschlossen, die Stelle des Hauptamtsleiters mit der bisherigen Sachbearbeiterin Innere Verwaltung Frau Sabrina Lenz zu besetzen. Abstimmungsergebnis:   15  Ja Stimmen     0 Nein Stimmen  0 ...

weiterlesen

Artikel vom 17.08.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 22.08.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 22.08.2022 um 21.00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragstunde Wahl eines Gemeinderatsmitgliedes zur Durchführung der Vereidigung und Verpflichtung des...

weiterlesen

Artikel vom 16.08.2022

Anwohnerinformation zum Baugebiet Ortsmitte Störmthal

Am 10.08. fand im Sportzentrum Störmthal eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum neuen Baugebiet "Ortsmitte Störmthal" statt. Etwa 80 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil. Der Bauträger Bonava stellte das Gesamtprojekt mit Ausnahme der Ferienhäuser an der Schlossallee (die noch nicht geplant sind) und den Bauablauf vor. Fragen bezogen sich im Wesentlichen auf...

weiterlesen

Artikel vom 06.07.2022

Nachfolgende Beschlüsse wurden in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 27.06.2022 gefasst

GR-2022-25 Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Vorentwurf des Bebauungsplanes "Östlich Grunaer Bucht" Die Fläche soll als Sondergebiet für Erholungszwecke entwickelt werden. Teilprojekte dabei sind die Sicherung einer Surfschule, die Vorbereitung eines Öffentlichen Strandes (mit Servicestation und Wasserrettung), weiterhin eines Natursportzentrums (Schulungs- und...

weiterlesen

Artikel vom 27.06.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 27.06.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 27.06.2022 um 19.00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Vorentwurf des Bebauungsplanes "Östlich Grunaer...

weiterlesen

Artikel vom 23.05.2022

Nachfolgende Beschlüsse wurden in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 16.05.2022 gefasst

GR-2022-19   Beschlussfassung zur Legitimation der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Großpösna profitierte in der Vergangenheit erheblich von europäischen Fördermitteln aus dem LEADER-Programm. Besonderheit dieser Förderung ist, dass sich die Region Südraum Leipzig die Förderrichtlinie selber gibt. Die sogenannte LEADER-Entwicklungsstrategie...

weiterlesen

Artikel vom 16.05.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 16.05.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 16.05.2022 um 19.00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Beschlussfassung zur Legitimation der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Vorstellung Vision...

weiterlesen

Artikel vom 05.05.2022

Live-Ticker zur Auszählung der Bürgermeister- und Landratswahl in der Gemeinde Großpösna am 12. Juni 2022 18:00 Uhr

Vorläufige Ergebnisse Bürgermeister- und Landratswahl 2022 – Live Ticker (ab Sonntag 12.06.2022 18:00 Uhr) Kommunalwahlen 2022 - Wahlenübersicht (regioit.de) Die Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich in der Zeit vom 09.05.2022 – 08.00 Uhr bis 09.06.2022 16:00 Uhr. Der Link für die online Beantragung eines Wahlscheins lautet wie...

weiterlesen

Artikel vom 25.04.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 25.04.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 25.04.2022 um 19.00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Protokollarische Feststellungen Bürgerfragestunde Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses 31.12.2020 Beschluss zur Gemeindegrenzänderung im...

weiterlesen

Artikel vom 19.04.2022

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs der Neufassung der Gestaltungsatzung Dreiskau-Muckern

Der Gemeinderat der Gemeinde Großpösna hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.02.2022 den Entwurf der Neufassung der Gestaltungssatzung Dreiskau-Muckern in der Fassung vom Februar 2022 gebilligt und ihn zur öffentlichen Auslegung bestimmt. Der räumliche Geltungsbereich ist in der beigelegten Übersichtskarte dargestellt. Hier können Sie die Bekanntmachung,...

weiterlesen

Artikel vom 22.03.2022

Zensus 2022 - Interviewer und Interviewerinnen gesucht

Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 in Sachsen 2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Für die Befragungen von Haushalten in Markkleeberg, Belgershain, Bennewitz, Borsdorf, Brandis, Großpösna, Machern, Naunhof, Parthenstein, Rötha, Thallwitz und Trebsen suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer. Ihre...

weiterlesen

Artikel vom 18.03.2022

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 21.03.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 21.03.2022 um 19.00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil:

weiterlesen

Artikel vom 01.03.2022

Ukraine Hilfe Großpösna - hier alle Infos / Україна Help Großpösna - тут вся інформація

Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen / Тут ви знайдете інформацію на такі теми: ШУКАЄТЕ житло чи інформацію для біженців? Sie SUCHEN Unterkunft oder Informationen für Geflüchtete? Sie möchten helfen und haben ANGEBOTE? Sie betreuen Geflüchtete und suchen Unterstützung, gespendete Sachen oder allgemeine Informationen? Liebe Unterstützerinnen...

weiterlesen

Artikel vom 06.01.2022

Traditionelles Weihnachtsbaumbrennen entfällt - Bäume können im Rahmen einer Aktion der Jugendfeuerwehr Großpösna am 08.01. und 15.01. von 09:00 -12:00 Uhr am Bauhof Großpösna abgegeben werden

Das für den 22.01.2022 vorgesehene traditionelle Weihnachtsbaumbrennen in Großpösna muss auch in diesem Jahr aus Gründen der Pandemie entfallen, da es sich dabei um eine Veranstaltung handelt. Eine Ablagerung der Bäume am Großpösnaer Rodelberg, die ursprünglich für das Weihnachtsbaumbrennen vorgesehen war, ist nicht gestattet. Ausgediente und...

weiterlesen

Artikel vom 05.01.2022

Wohin mit den Abfällen nach den Feiertagen? Die Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig klärt auf

Entsorgung von Weihnachtsbäumen Weihnachtsbäume können zwischen 01.01. und 28.02.2022 kostenfrei an den Wertstoffhöfen im Landkreis Leipzig abgegeben werden. Diese sind gänzlich von Schmuck, Lametta und Kugeln zu befreien. Weitere Informationen zu den Wertstoffhöfen: www.kell-gmbh.de Wie entsorgt man Feuerwerk richtig? Die abgebrannten Batterien sollten im...

weiterlesen

Artikel vom 03.01.2022

Sperrung des Kreuzungsbereiches Pflaumenallee / Hinter den Gärten am neuen Kindergarten ab 10.01.2022

An der Straße „Hinter den Gärten“ wird unser neuer Kindergarten „Wirbelwind“ errichtet. Der Kindergarten soll künftig bequem und sicher zu Fuß erreichbar sein. Dazu wird im Bereich des Durchlasses des Pösgrabens ein Fußweges mit der Breite von 1,50m hergestellt. Diese Arbeiten werden voraussichtlich ab dem 10.01.2022 von dem Unternehmen...

weiterlesen

Artikel vom 09.11.2021

Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 21.02.2022 veröffentlicht

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am 21.02.2022 um 19.00 Uhr im Ratssaal im Gemeindeamt Großpösna statt. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Öffentlicher Teil:

weiterlesen

Artikel vom 02.11.2021

Mobile Sparkassenfiliale hält erst wieder am 10.02.2022 im Pösna Park

Wie die Sparkasse Leipzig mitteilte, wird die mobile Filiale im Pösna Park erst wieder am 10.02.2022 halten. Die Termine am 03.02. und 08.02. entfallen aus technischen Gründen. Daniel Strobel Hauptamtsleiter ****** Liebe Großpösnaerinnen und Großpösnaer, wie Sie wissen, wurde Anfang Oktober die Sparkassenfiliale im Pösna Park durch eine Sprengung des...

weiterlesen

Artikel vom 21.10.2021

Sturm über Großpösna - Feuerwehr war im Einsatz - Sachsenforst warnt vor Betreten des Oberholzes

Gestern liefen bei der Regionalleitstelle Leipzig Meldungen über Sturmschäden und umgestürzte Bäume in Großpösna ein, die jeweils nach konkreter Gefährdung priorisiert und abgearbeitet wurden. Zwölf Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr gestern absolviert. Aktuell gibt es noch Behinderungen in der Rudolf-Breitscheid-Straße am Oberholz, die in...

weiterlesen

Artikel vom 11.10.2021

Information zur Idee einer weiterführenden Schule in Großpösna

In der Gemeinderatssitzung Ende Mai 2021 wurde von der FDP-Fraktion die Idee einer weiterführenden Schule in Großpösna vorgestellt, die bei den Gemeinderäten und der Gemeindeverwaltung selbstverständlich auf positive Resonanz stieß. Schließlich gab es in Großpösna bis 1997 eine Mittelschule, die gegen den Willen der damaligen Gemeindevertretungen...

weiterlesen

Artikel vom 07.10.2021

Bestandspflege im Kommunalwald Großpösna

Ab kommenden Montag, den 11.10.2021, beginnen Bestandspflegearbeiten in den gemeindeeigenen Waldflächen. Die betroffenen Bereiche sind im beigefügten Lageplan rot markiert und werden durch die Firma Timbercut ausgeführt. Übersichtsplan Bestandspflege Ein Abkauf von Brennholz zu einem Preis von 25 €/rm ist möglich. Bitte setzen Sie sich mit unserem...

weiterlesen

Artikel vom 23.09.2021

Bundestagswahl 2021 - Live-Ticker der Auszählung in Großpösna

Verfolgen Sie hier am 26.09.2021 ab 18:00 Uhr die Ergebnisse der Auszählung in den Wahllokalen der Gemeinde Großpösna. Sobald die Auszählung in einem Wahllokal abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse aktualisiert. Live-Ticker Wahlergebnisse Gemeinde Großpösna Daniel Strobel Hauptamtsleiter

weiterlesen

Artikel vom 06.08.2021

Das Polizeirevier Borna sucht Sicherheitswächter

Sie wollen ehrenamtlich in Großpösna tätig sein, sind zuverlässig und engagiert? Dann werden Sie doch Sicherheitswächter bei der Sächsischen Polizei. Als Angehörige der Sächsischen Sicherheitswacht können Sie nach einer 50-stündigen Ausbildung die Polizei bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung aktiv unterstützen. Sie...

weiterlesen

Artikel vom 19.07.2021

Spendenkonto Hochwasserhilfe 2021 - Gemeinsame Spendenaktion der Kommunen und des Landkreises Leipzig

Wie schnell und gewaltig Naturgewalten wirken, mussten wir Mitte Juli fassungslos mit ansehen. In den Hochwasserfluten haben viele Menschen ihr Leben gelassen oder ihre gesamte Habe verloren. Als wir in der Region 2002 und 2013 vom Hochwasser betroffen waren, konnten wir auf die Unterstützung in ganz Deutschland und darüber hinaus bauen. Die Dimensionen sind ganz sicher nicht...

weiterlesen

Artikel vom 09.07.2021

Kooperation im Partheland geht in nächste Runde: PartheCloud, Zusammenarbeit der Meldeämter und gemeinsame Löschhilfevereinbarung

Die interkommunale Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof mit Belgershain und Parthenstein sowie Machern hat sich Ende 2018 unter dem Namen „Partheland“ zusammengefunden. Wesentliches Ziel der Zusammenarbeit ist es, kommunale Entwicklung über die Grenzen der eigenen Gemeinde oder Stadt hinaus als regionale Aufgabe zu meistern...

weiterlesen

Artikel vom 01.07.2021

Aufgaben des Großpösnaer Gewerbeamtes werden ab 01.07.2021 von der Stadt Naunhof erfüllt

Ab dem 01.07.2021 erfüllt die Stadt Naunhof die Aufgaben des bisherigen Großpösnaer Gewerbeamtes. Konkret sind das die An-, Um- und Abmeldung von stehendem Gewerbe, die Vergabe von Reisegewerbekarten sowie die Zuarbeit zu Zuverlässigkeitsprüfungen. Bei der Gemeinde Großpösna verbleiben Marktfestsetzungen für Veranstaltungen, die Regelungen zum Sonn- und...

weiterlesen

Artikel vom 07.06.2021

Tagesordnungen der Ortschafträte in Seifertshain und Dreiskau-Muckern veröffentlicht

Wir beginnen jetzt sukzessive, die Tagesordnungen der Ortschaftsratssitzungen auf der Gemeindehomepage zu veröffentlichen. Die Informationen zu den Sitzungen der Ortschaftsräte in Dreiskau-Muckern am 08.06.2021 und in Seifertshain am 09.06.2021 finden Sie im Bereich "Leben in Großpösna" -->Ortschaften unter der jeweiligen Ortschaft oder hinter den links in diesem Text.

weiterlesen

Artikel vom 31.05.2021

Stellenanzeige Erzieher*in

Offenheit, Partizipation, Individualisierung und eine wertschätzende Atmosphäre prägen unser Miteinander. Vor Ort, in Dreiskau-Muckern, finden sie eine kleine und sehr feine Einrichtung, mit einer Kapazität von 32 Plätzen. Wir betreuen Kinder ab dem vollendetem ersten Lebensjahr.   Wir suchen ein/e Erzieher*in mit folgenden Aufgaben: - Betreuung von Kindern...

weiterlesen

Artikel vom 24.05.2021

Am 19. April 2021 erhielt die Gemeinde Großpösna vom Sächsischen Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Herrn Wolfram Günther die offizielle EEA-Auszeichnung

12 Jahre european energy award (eea) in Großpösna stehen für verwaltungsweite Sensibilisierung von Umweltthemen, Einsatz modernster Gebäudetechnik bei neuen Bauvorhaben und etabliertes Gebäudemanagement. Viele Maßnahmen zu denen die Erstellung von Konzepten sowie bauliche Maßnahmen zu den der Heizungsumbau im Bürger- und Vereinshaus, die Photovoltaik...

weiterlesen

Artikel vom 27.04.2021

Zusätzliche Corona-Impfaktion am 4. Juli 2021 im Bürger- und Vereinshaus Großpösna

Sehr geehrte Großpösnaerinnen und Großpösnaer, gemeinsam mit dem Landratsamt des Landkreises Leipzig und dem Deutschen Roten Kreuz ist es uns gelungen, am 04.07.2021 ein zusätzliches ortsnahes Impfangebot für 204 Menschen im Bürger- und Vereinshaus in Großpösna zu organisieren. Die Zweitimpfung findet am 25.07. statt. Es wird der Impfstoff von...

weiterlesen

Artikel vom 13.04.2021

Informationsangebot aus erster Hand zur Gefahrenabwehrmaßnahme am Störmthaler Kanal

Am 15.04.2021 findet von 17:00 – 18:00 Uhr ein digitales Informationsangebot zu den Hintergründen der kurzfristigen Bauarbeiten am Störmthaler Kanal zwischen dem Markkleeberger See und dem Störmthaler See statt. Experten der LMBV und des Landratsamtes Landkreis Leipzig informieren Sie aus erster Hand zu den Bauarbeiten und den aktuell geltenden Nutzungseinschränkungen an...

weiterlesen

Artikel vom 31.03.2021

Straßennamen im Generationenpark gesucht - Aufruf zur Bürgerbeteiligung

Der Bebauungsplan für den Generationenpark im Ortszentrum von Großpösna wurde vor Kurzem vom Gemeinderat beschlossen. In dem Gebiet werden drei neue Straßen entstehen. Bei der Namensfindung der neu zu bauenden Straßen möchten wir Sie gerne einbeziehen und bitten Sie, eigene Vorschläge einzureichen. Die Straßennamen sollen thematisch möglichst...

weiterlesen

Artikel vom 26.03.2021

Kitas im Landkreis Leipzig bleiben offen

Die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Leipzig können weiterhin geöffnet bleiben. Diese Entscheidung gab das Sozialministerium in Dresden bekannt. Im Vorfeld hatte sich Landrat Henry Graichen dafür stark gemacht, die Schließung abzuwenden und somit viele Familien im Landkreis zu entlasten. "Das Infektionsgeschehen an den Kitas im Landkreis ist überschaubar. Deshalb ist...

weiterlesen

Artikel vom 23.02.2021

Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Kindergartenneubaus in Großpösna - Innenausbau, Farbkonzept, Außengelände am 14.09.2021 18:00 Uhr

Die Bauarbeiten für den Ersatz- und Erweiterungsneubau der Kindertagesstätte Wirbelwind im Großpösnaer Ortskern begannen im Januar 2021 und sollen bis zum späten Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Die neue KiTa soll künftig 156 Betreuungsplätze bieten, davon werden 70 zusätzlich geschaffen. Einladung zur Online-Informationsveranstaltung zum...

weiterlesen

Artikel vom 17.02.2021

Probleme bei der Abholung der gelben Tonnen am 12.02.2021

Die Gemeindeverwaltung wurde durch den Entsorger Abfall-Logistik Leipzig GmbH darüber informiert, dass auf Grund der Wetterlage am 12.02.2021 nicht alle gelben Tonnen in Großpösna abgeholt werden konnten. Wegen des Zeitverzuges bei der Entleerung der gelben Tonne im gesamten Landkreis Leipzig wird es auch keine Zwischenentleerung geben. Bitte sammeln Sie diese Abfallstoffe bis zur...

weiterlesen

Artikel vom 10.02.2021

Aktueller Stand des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Magdeborner Halbinsel

Online-Kommentierung zum Leitbildentwurf und Priorisierung des Ideenpools abgeschlossen 55 % der Teilnehmenden an den beiden Beteiligungstagen haben die Möglichkeit genutzt, den erarbeiteten Entwurf des Leitbildes für die Magdeborner Halbinsel zu kommentieren und die Ideen für die Magdeborner Halbinsel zu priorisieren. Die Rohdaten können Sie sich hier als Excel-Datei...

weiterlesen

Artikel vom 08.02.2021

Regionalbus Leipzig GmbH nimmt Linienbusverkehr im Landkreis Leipzig wieder auf

Nachdem am heutigen Morgen der Zustand der Fahrstrecken und deren sicheren Befahrbarkeit überprüft wurde, hat die Regionalbus Leipzig GmbH mit einer eingeschränkten Wiederaufnahme des Linienbetriebs im Landkreis Leipzig begonnen. Diese Einschränkungen beziehen sich vor allem auf Streckenabschnitte, auf denen die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Zudem sind noch...

weiterlesen

Schnellfinder

Kontakt/Telefon

034297 - 7180

E-Mail
gemeindeverwaltung@grosspoesna.de

Wissenswertes

Logo Rathaus Cloud

Logo Rathaus Cloud
Grüner Ring

leipziger Neuseenland

Öpnv News

Link zum Störmthaler See
Link zum Aktionsraum Partheland

Veranstaltungen