Arbeiten zur Erhaltung der Vineta

Seit 12 Jahren ist die Vineta das Wahrzeichen des Störmthaler See. Als schwimmendes Kunstobjekt der Aktion „Kunst statt Kohle“ erinnert sie auf dem Störmthaler See an die 20 Dörfer und deren Kirchen, die für den Tagebau abgerissen wurden. Mit ihrer Form ist sie einem Kirchturm nachempfunden und nun ein Ort für Veranstaltungen und die Außenstelle des Standesamtes Großpösna.
Den maritimen Witterungen von Wind und Regen ausgesetzt, benötigt die Vineta dieses Jahr eine Instandsetzung der Fassade. Jedes Gebäude und erst recht die Vineta bedarf einer guten Pflege und Unterhaltung ihrer Konstruktion. Die Kuppelbögen, bestehend aus Leimholzbindern, werden jetzt mit Aluminiumblechen verkleidet und die Fassade erhält einen neuen Anstrich. Bauteilfugen, Konstruktionsanschlüsse und die Holztreppenstufen werden erneuert. Um all diese Arbeiten sicher auszuführen, kam eine Spezialgerüstkonstruktion als Arbeitsplattform für die Handwerker zum Einsatz.
Die Arbeiten wurden zum 1. März 2023 begonnen und werden im besten Fall 4 Wochen benötigen. Wichtige Voraussetzung für die Arbeiten sind Temperaturen über 5°C. Ziel ist es, die Vineta für die nächsten 15 Jahre instand zu setzen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den beteiligten Firmen!
Foto:Gemeinhardt Service GmbH
Bewegte Bilder gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=WdtM4dNq8hk