News - Leben in Großpösna
Artikel vom 19.09.2023
Baumaßnahmen für den Hort im Zeitplan
Die Aufstockung des Horts in Großpösna läuft wie geplant. Das 1,7 Millionen Euro teure Bauprojekt schreitet unaufhörlich voran und ist aller Voraussicht nach Ende des Jahres fertig. Alle Seiten arbeiten mit Hochdruck daran, dass der Hort in den Winterferien in die frisch gebauten bzw. sanierten Räumlichkeiten umziehen kann. Außerdem konnten in den letzten Wochen 4 weitere Lose an Familien vergeben werden. Die Gemeinde freut sich darauf, mit besserer...
Artikel vom 15.09.2023
Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Ludwig- Jahn-Straße
Aus Anlass einer Havarie im Juni 2022 wurde der Mischwasserkanal in der Ludwig-Jahn-Straße auf seinen Zustand hin untersucht. Die Auswertung der Untersuchung zeigte, dass der Kanal Schäden von Betonkorrosion, eingehackten Stutzen & Seitenzuläufen, Rattenlöcher sowie Riss- und Scherbenbildung aufwies. Der Abwasserzweckverband für die Reinhaltung der Parthe entschied sich daher zur kurzfristigen Auswechslung des Kanals. Ziel der Baumaßnahme war es neben der...
Artikel vom 23.08.2023
Start der Straßenbaumaßnahme „Am Cröbernteich" in der Ortschaft Güldengossa
Der Wohnweg „Am Cröberteich“ in Güldengossa ist eine der letzten unbefestigten Straßen im Gemeindegebiet Großpösna. Mit dem geplanten grundhaften Ausbau und einer Neugestaltung der Straße wird dies nun bald der Vergangenheit angehören. Die Straße ist eine Sackgasse. Am Bauende wird ein Wendhammer entstehen, in dem auch problemlos ein dreiachsiges Müllfahrzeug wenden kann. Der Bauanfang befindet sich unmittelbar an der Einmündung...
Artikel vom 16.08.2023
Botanischer Garten Großpösna erhält Unterstützung des Sächsischen Sozialministeriums
Der Botanische Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen ist ein traditionsreiches und wichtiges Kleinod in Großpösna mit überregionaler Bedeutung. Er wird im Wesentlichen ehrenamtlich getragen und bietet Raum für Kultur, Umweltbildung und den Erhalt seltener Pflanzen. Seit vielen Jahren bemühen wir uns in Großpösna um eine auskömmliche finanzielle Ausstattung. Gestern hat der Träger des Gartens, unser Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V....
Artikel vom 03.07.2023
Du hilfst der Gemeinde, die Gemeinde hilft dir! - Gemeinde Großpösna lobt zwei Bürgerstipendien für Moderationsausbildung aus
In Großpösna engagieren sich viele Menschen in ihrer Freizeit für ein Ehrenamt. Sie putzen, bauen, planen, grillen, basteln und organisieren. Doch bei Konflikten zwischen den Beteiligten wird es oft schwierig: Alle investieren viel Herzblut, Zeit und Geld, sie wollen das Beste für die Gemeinschaft und niemand will zurückstecken. Da braucht es besonnene Vermittler, die beide Seiten wieder zueinander führen. Deshalb schreibt die Gemeinde Großpösna zum...
Artikel vom 28.06.2023
Inklusionscampingplatz am Störmthaler See nimmt Gestalt an
Neue Visualisierungen zeigen aktuellen Planungsstand / Webseite informiert ab sofort über Projektfortschritt Großpösna/Leipzig - Direkt am Wasser, viel Grün drumherum und zahlreiche Urlaubsangebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen: Die Planungen für den Inklusionscampingplatz am Störmthaler See nehmen Gestalt an. Erstmals präsentieren die Projektinitiatoren der Öffentlichkeit detaillierte Visualisierungen, was auf dem Areal...
Artikel vom 23.05.2023
Erstes Pösnaer Oktoberfest am Samstag, den 30.09.2023
Unsere Weihnachtspyramide für Großpösna – ein Projekt für alle!Sehr geehrte Vereinsvorstände, Freunde und EinwohnerInnen von Großpösna,viele GroßpösnaerInnen erinnern sich an die Pyramide in der Mitte des Dorfes, die uns viele Jahre begleitet hat. Leider nagten Zeit und Umstände an der Pyramide und so verschwand sie und das Licht in der Nacht verlosch.Ein unhaltbarer Zustand, wie einige „Pyramiden-Veteranen“ fanden und...
Artikel vom 23.05.2023
Großpösnaer GEMEINDEFEST am 26.-27.08.2023
Freuen Sie sich auf das Großpösnaer GEMEINDEFEST! Wann? 26. - 27.08.2023 Wo? Rittergutswiese Großpösna
Artikel vom 06.05.2023
Wildkatzentheater im Waldpädagogikzentrum OberHOLZHaus in Großpösna - Mitmach- und Erlebnistheater am 12. Mai 2023
Leipzig/Großpösna. Anlässlich des neuen Großprojektes „Wildkatzenwälder von morgen“ laden der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen und der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig gemeinsam am Freitag, dem 12. Mai 2023 um 17 Uhr zu einem Theaterstück der besonderen Art ein: Die Schauspielerin Daniela Zähl von der Theatergruppe Fräulein Brehms Tierleben präsentiert das Theaterstück...
Artikel vom 05.05.2023
Garten-Welten am 7. Mai auf der Rittergutswiese Großpösna
Zeit & Ort: 07. Mai, 10:00 – 17:00 Uhr; auf der Rittergutswiese, Hauptstraße 19Es dreht sich an diesem Tag wieder alles um das Verschönern des Gartens, der Terrasse oder des Balkons. Regionale Gärtnereien, Baumschulen und Landschaftsgärtner stehen bereit, Sie mit Rat und Tat sowie den nötigen Pflanzen und Dekorationen zu versorgen. Kunsthandwerker stellen ihre Holz-, Keramik- und Filzwerke aus. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Workshops zu...
Artikel vom 03.05.2023
Sommercamp 2023 vom 07. - 11. August 2023 - ein Angebot vom Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Leipzig Land e.V.
Das Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Leipzig Land e.V. organisiert ein Sommercamp mit dem Thema: Denk mit uns an DEINE Zukunft, die Natur UND die UmweltWann: 07. - 11. August 2023 Wer: Jede und Jeder zwischen 6 und 16 Jahren
Artikel vom 11.04.2023
Gemeinschaftsprojekt Bürgerbus Großpösna startet - Mitmacher gesucht
Der Bürgerbus zur Verbesserung des Busangebotes in Großpösna soll ein gemeinsames Projekt von Ihnen und der Verwaltung werden, wir sind dabei auf Ihre Unterstützung angewiesen. Die Umfrage aus der Februarrundschau hat schon wichtige Impulse gegeben. Wir möchten alle, die sich gern mit einbringen möchten, zu einem ersten Auftakttermin am 19.04.2023 17:30 Uhr ins Rathaus einladen. Wir wollen gemeinsam überlegen, wie wir das Projekt angehen. Bringen Sie sich...
Artikel vom 27.03.2023
Ideenschmiede Südraum Leipzig 2023: "Miteinander-Füreinander"
Laut einem Sprichwort braucht es ein ganzes Dorf, um ein Kind aufzuziehen. Aber ein ganzes Dorf schafft noch viel mehr – einen für alle Bewohner*innen gewinnbringenden Austausch zwischen den unterschiedlichen Generationen zum Beispiel, ein Gemeinschaftsgefühl und nicht zuletzt Hilfe bei der Bewältigung des Alltags. Und genau da setzt der diesjährige Ideenwettbewerb der Lokalen Aktionsgruppe Südraum Leipzig (LAG) an. Inhalt des WettbewerbsWir suchen Projektideen,...
Artikel vom 19.03.2023
11. Osterbrunnen in Großpösna
Die Tradition des Osterbrunnens in Großpösna jährt sich 2023 zum 11. Mal. In diesem Jahr ist der Osterbrunnen in der Zeit vom 01.04., ab 14 Uhr bis zum 23.04.2023 zu sehen und zu erleben.Alles begann im Jahr 2012, noch etwas bescheidener als in den letzten Jahren, doch getragen von Erfolg und der Anerkennung durch die Öffentlichkeit entwickelte die Gemeinschaft das nunmehr sichtbare Gesamtensemble Osterbrunnen. Der Brunnen ist 5.50 Meter hoch und hat einen Durchmesser von...
Artikel vom 08.03.2023
Arbeiten zur Erhaltung der Vineta
Seit 12 Jahren ist die Vineta das Wahrzeichen des Störmthaler See. Als schwimmendes Kunstobjekt der Aktion „Kunst statt Kohle“ erinnert sie auf dem Störmthaler See an die 20 Dörfer und deren Kirchen, die für den Tagebau abgerissen wurden. Mit ihrer Form ist sie einem Kirchturm nachempfunden und nun ein Ort für Veranstaltungen und die Außenstelle des Standesamtes Großpösna. Den maritimen Witterungen von Wind und Regen ausgesetzt,...
Artikel vom 10.02.2023
Sperrung Auenhainer Straße zwischen Dorfgasse und Kanupark Auenhain
Wegen Aufbau eines Fertigteilhauses und der Herstellung des Abwasseranschlusses muss die Auenhainer Straße in Güldengossa vom 13.02.-24.02.2023 zwischen der Dorfgasse und der Hausnummer 39 voll gesperrt. Alle Grundstücke zwischen Dorfgasse und BAB 38 bleiben während der Bauzeit erreichbar, die Zufahrt kann jedoch nur von Auenhain aus erfolgen. Die Umfahrung der Baustelle ist über die Liebertwolkwitzer Straße, Straße am Wachauer Wäldchen und Auenhain...
Artikel vom 27.01.2023
Unser Mitmachjahr 2023 beginnt mit einer Umfrage zum Bürgerbus Großpösna
Wir wollen in diesem Jahr mit dem Projekt Bürgerbus Großpösna beginnen. Um den Bürgerbus erfolgreich an den Start zu bekommen, sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Als erster Schritt sollen die Bedarfe für den Bürgerbus etwas konkretisiert werden. Dazu dient diese Umfrage:https://parthe.cloud/apps/forms/ATNiwkcfjZ6mt9AYIn der nächsten rundschau wird es auch eine analoge Mitmachform geben. Bitte beteiligen Sie sich, damit wir uns bei diesem wichtigen...
Artikel vom 15.01.2023
Neubau eines Parkplatzes in der Rödgener Straße in Störmthal
Aufgrund des wachsenden Nutzungsdruckes am Störmthaler See ist die Schaffung geordneter Verkehrsstrukturen für die am See liegenden Ortsteile unabdingbar und wird daher seit Jahren durch die Gemeinde Großpösna schrittweise umgesetzt. Dies gilt insbesondere für die Ausweisung von Parkflächen für den ruhenden Verkehr. In der Ortslage Störmthal sind die derzeitigen Kapazitäten deutlich zu gering, was sich u.a. belastend auf die naheliegenden...
Artikel vom 01.01.2023
Großpösnaer Faschingsball
Der PFV e.V. lädt unter dem Motto ein:„Spaß, Humor & viel zu lachen, der PFV lässt´s wieder krachen“04.02.2023 / 11.02.2023Bürger- und Vereinshaus GroßpösnaEinlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 UhrKartenverkauf:Gemeinde Großpösna / Telefon: 034297 71831Pösnaer Faschings Verein e.V. / 0178 8566520Mail: conny.staacke@gmail.comVorverkauf: 18,00 € Abendkasse: 22,00 €
Artikel vom 16.12.2022
Gemeinsame Medieninformation der Stadt Markkleeberg, Gemeinde Großpösna und LMBV
Der künstliche Kanal zwischen Störmthaler und Markkleeberger See im Südraum von Leipzig ist aufgrund von Böschungsschäden und Rissbildungen nahe der Kanuparkschleuse seit März 2021 gesperrt. Zur Gefahrenabwehr wurden zeitnah Querbauwerke ober- und unterhalb des Schleusenbauwerks errichtet.Der Einbau des Stützkörpers im unteren Vorhafen hat zu einer wirksamen Reduzierung von Erosionsprozessen geführt. Dadurch verringerten sich sowohl der Druck zwischen...
Artikel vom 18.11.2022
Spielplatz als Dreiseitenhof mit Handwerkerelementen in Deiskau-Muckern eröffnet
Der Rittergutspark hat sich seit der Wiederbelebung von Dreiskau-Muckern zum Treffpunkt aller Generationen entwickelt. Vor allem die Kinder lieben es, dort ihre Zeit zu verbringen. Idyllisch zwischen den Bäumen gelegen, vermittelt der Park Ortsgeschichte. Leider nagte an den Spielgeräten der Zahn der Zeit und es mussten Spielelemente in den letzten Jahren zurückgebaut werden. Ähnliches Schicksal stand nun dem Sandkasten bevor. Das Angebot und die Vielfalt ließen...
Artikel vom 18.11.2022
Dreiskau-Muckern gewinnt Sonderpreis beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Im Rahmen des 11. Sächsischen Landeswettbewerbs “Unser Dorf hat Zukunft“ wurde Dreiskau-Muckern als Sieger des Kreiswettbewerbes im Landkreis Leipzig ausgelobt. In der letzten Rundschau haben wir bereits einen Einblick in die Ziele und Bewertungskriterien des Wettbewerbs gegeben. Mit der 1. Platzierung hatten wir uns für die Teilnahme am Landeswettbewerb qualifiziert, für den wir am 22.09.2022 einer Kommission, mit anderer Zusammensetzung, unser Dorf und seine Projekte...
Artikel vom 16.11.2022
SPENDENAUFRUF - Unsere Weihnachtspyramide für Großpösna – ein Projekt für alle!
Viele GroßpösnaerInnen erinnern sich an die Pyramide in der Mitte des Dorfes, die uns viele Jahre begleitet hat. Leider nagten Zeit und Umstände an der Pyramide und so verschwand sie und das Licht in der Nacht verlosch. Ein unhaltbarer Zustand, wie einige „Pyramiden-Veteranen“ fanden und suchten weitere Gleichgesonnene, um der Pyramide wieder Leben einzuhauchen. Nach über einem Jahr Vorbereitung steht die Planung. Jetzt geht es an die Umsetzung, so dass sie zur...
Artikel vom 04.10.2022
Halbmarathon am 16.10.2022
Am Sonntag, den 16.10.2022 findet die 8. Auflage des "Halbmarathon Leipzig" statt. Start und Ziel sind am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Die Laufstrecke führt auch durch Markkleeberg und unseren Ortsteil Güldengossa. Dies führt zu Straßensperrungen auf der Auenhainer Straße zwischen Kanupark und der Buswendestelle in Güldengossa. Die Informationen des Veranstalters für betroffene Anlieger und den Busverkehr nach Leipzig finden Sie hier. Michael...
Artikel vom 21.09.2022
Die Dorf- und Seenentwicklungsgesellschaft Großpösna mbH plant für die Mehrzweckhalle Dreiskau-Muckern im Rahmen der LEADER Förderung die Umrüstung der Leuchten auf LED und Instandsetzungsarbeiten
Die Dorf- und Seenentwicklungsgesellschaft Großpösna mbH führt im Rahmen der Europäischen LEADER Förderung in der Mehrzweckhalle Dreiskau-Muckern die Umrüstung der Leuchten auf LED und Instandsetzungsarbeiten durch. Zu den Leistungen zählen der Einbau neuer LED Leuchten, Malerarbeiten und Einbau einer Rampe am Eingang. Die Maßnahmen werden nach beschränkter Ausschreibung entsprechend §3 VOB/A vergeben. Die Ausführung ist für das...
Artikel vom 02.09.2022
Die „WeinLese“ – Runde 3
Nach einem erfolgreichen Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe mit der Autorin Aja Leuthner am 06. August in der Stadtbibliothek Naunhof und einer tollen zweiten Lesung von Frank Goldammer am 01. September im Kulturhaus Beucha, geht die WeinLese nun in Großpösna in die dritte Runde. Am 08. Oktober beehrt uns um 19 Uhr der bekannte und spannende Krimi-Autor Luis Sellano in der Bibliothek Großpösna (Pösna Park). Tauchen Sie bei einem Gläschen portugiesischem...
Artikel vom 01.09.2022
LEADER Förderung „Sportstättenkonzept Gemeinde Großpösna 2030“
Die Gemeinde Großpösna lässt im Rahmen der Europäischen LEADER Förderung für die Gemeinde Großpösna mit den dazugehörigen Ortschaften das „Sportstättenkonzept Gemeinde Großpösna 2030“ erstellen. Zum Umfang zählen u.a. die Analyse und Auswertung der Bevölkerungsstruktur der Gemeinde Großpösna, nebst deren zukünftigen Entwicklung, unter Einbeziehung der gegenwärtigen und zukünftigen...
Artikel vom 18.08.2022
Rittergutsball in Großpösna am 8.10.2022
Endlich wieder Dancing-Time in Großpösna Am Samstag, den 08.10.2022 findet unser Rittergutsball im Bürger- und Vereinshau statt. Dazu möchten wir alle, die gern in Geselligkeit das Tanzbein schwingen, einladen. Für den richtigen Sound sorgt die Band „Nightfever“. Speis und Trank wird serviert vom Team des Restaurant Stottmeister. Gern können Sie Ihre Eintrittskarten zum Preis von nur 59,00 €/Person (incl. Begrüßungsgetränk und...
Artikel vom 26.07.2022
Großpösnaer GeMEINdeFESt mit LEGO Ausstellung und Börse 17./18.09.2022
Mehrere Milliarden Möglichkeiten gibt es, eine handvoll LEGO Basissteine zusammenzusetzen. Das können die Besucher während des Gemeindefestes am 17./18. September selbst ausprobieren, wenn sie die Legoausstellung im Rathausfoyer besuchen. Dort liegen für sie mehrere tausend weiße Steine zum Drauflosbauen bereit. Am Samstag und Sonntag gibt der gemeinnützige Verein LBRICK einen Einblick in die Welt des Modellbaus mit LEGO. Vom Blumenkorb über Ritter zu...
Artikel vom 12.07.2022
Glasfaser für Störmthal - Infomobil der enviaTEL am 24.08.2022 09:00 -17:30 Uhr an der Feuerwehr Störmthal
Liebe Störmthalerinnen und Störmthaler, eine leistungsfähige Breitbandversorgung ist heute Voraussetzung für viele Unternehmen und privaten Internetnutzungen. Mit der enviaTel haben wir jetzt ein regionales Unternehmen gewinnen können, dass den Glasfaserausbau bis ins Haus in Störmthal zu fairen Konditionen angehen möchte. In einer gut besuchten Informationsveranstaltung, die am 09.06.2022 im Sportzentrum Störmthal stattfand, hat Herr Kalis von der...
Artikel vom 05.07.2022
Was passiert eigentlich auf der Deponie Cröbern mit unseren Abfällen? Darüber informiert der Entsorgungsstandort am Samstag, dem 9. Juli 2022, bei einem Tag der offenen Tür
Von 10-17 Uhr gibt es am Entsorgungsstandort Cröbern jede Menge zu entdecken. Zum Beispiel eine hocheffiziente Abfallbehandlungsanlage und eine kürzlich fertiggestellte Kompost- und Energieanlage (KEA). Zukunftsweisende Projekte zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz und eine Vielzahl von Aktionen warten darauf erkundet zu werden. Auf einer Tour über das gesamte Gelände können Besucherinnen und Besucher an ausgewählten Stationen ihre Fragen loswerden und Wissenswertes...
Artikel vom 05.07.2022
Die WeinLese - neue Veranstaltungsreihe der Parthelandbibliotheken
Die Zusammenarbeit der Partheland-Bibliotheken trägt weitere Früchte, ab August 2022 können wir Ihnen nun ein neues Veranstaltungsangebot präsentieren. Unter dem Titel „WeinLese“ organisieren die Bibliotheken Brandis, Borsdorf, Großpösna, Machern und Naunhof eine neue Lesungsreihe für Sie. Jede Veranstaltung steht dabei mit ihrem Buchtitel unter dem Motto einer Weinregion und passend dazu können Sie für einen kleinen...
Artikel vom 03.06.2022
Schalmeien Großpösna ON TOUR
Die Großpösnaer Schalmeienkapelle ist weit über die Ortsgrenze hinaus bekannt und ein Muss bei vielen Veranstaltungen. Nun haben sich die Musikanten etwas ganz Besonderes ausgedacht. Man nehme einen Bus, ein Tretboot, einen Ausflugsdampfer, eine schwimmende Kirche, tausende Tonnen schwere Bagger, eine E-Lok, einen professionellen Kameramann, strahlende Sonne und natürlich über 30 gutgelaunte Schalis, mische alles gut durch und heraus kommt etwas einzigartiges. Folgen...
Artikel vom 20.05.2022
Havarie an der Trinkwasserleitung in der Teichstraße
Auf Grund einer Havarie an der Trinkwasserleitung in der Teichstraße in Höhe Grundstück Nr. 7, muss diese kurzfristig vom 19.05.2022 bis vstl. 25.05.2022 durch die Leipziger Wasserwerke zwischen Pflaumenallee und Pestalozzistraße voll gesperrt werden. Die Grundstücke Teichstraße 1 bis 5 sind während der Sperrung von der Pflaumenallee aus jederzeit erreichbar. Michael Biedermann - Ordnungsamt
Artikel vom 20.05.2022
VELERO neuseen classics am 04.06.2023
Am Sonntag, den 04.06.2023 findet unter neuem Namen das Radrennen VELERO neuseen classics statt. Start und Ziel sind an der Alten Messe in Leipzig. Über die 60 km- oder 100 km-Strecke führt das Rennen auch durch den Landkreis Leipzig und unsere Gemeinde. Dies führt zu Straßensperrungen auf der Auenhainer Straße in Güldengossa, der Straße An der Kirche und dem Grunaer Weg in Dreiskau-Muckern. Der Rundweg um den Störmthaler See ist während des...
Artikel vom 29.04.2022
Gemeinsames Grillen mit ukrainischen Geflüchteten am 04.05.2022 16:00 Uhr im Rittergutshof Großpösna
Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine ist in der Gemeinde Großpösna überwältigend hoch. Das Gefühl des Zusammenrückens sowie der Wunsch, gemeinsam etwas bewegen und helfen zu wollen, ist allgegenwärtig spürbar. Im Rahmen der Aktion „Ukraine-Hilfe Großpösna“ lädt die Gemeinde Großpösna alle Großpösnaerinnen und Großpösnaer zu einem gemeinsamen...
Artikel vom 06.04.2022
Osterbrunnen in Großpösna 2022
Der Osterbrunnen ist vom 09.04. – 01.05.2022 in Großpösna vor dem Kirchgemeindehaus zu bewundern. 09.04.2022 Aufbau des Brunnens ab 14:00 Uhr Kleiner Ostermarkt und Chorkonzert 23.04.2022 / 17:00 Uhr gemeinsames Singen am Osterbrunnen unter Begleitung des Posaunenchors und des „Bunten Kinderchor“ des KuHstall e.V.
Artikel vom 16.03.2022
Neuer „Mehrgenerationenspielplatz“ an der Sepp-Verscht-Straße
Mitten in Großpösna entsteht aktuell das neue, gut durchmischte Baugebiet „Generationenpark“, in dem sich künftig Wohnbebauung mit altersgerechten Häusern im Bungalowstil, ein Pflegeobjekt, Mehrfamilienhäuser, Gewerbebauten, dutzende Eigenheime, ein großes Reihenhaus und der kommunalen Kita-Neubau befinden. Die Gemeinde hat die Fläche zwischen der Feuerwehr, dem Kindergarten, der neu geplanten Straße „Im Generationenpark“ und...
Artikel vom 01.03.2022
Freigabe der Grimmaischen Straße und Rückbau der Umleitungen am 11.11.2022
+++ Update, Stand 08.11.2022 Nach 7 Monaten Bauzeit wird im Tagesverlauf des 11.11.2022 die Grimmaische Straße wieder in beiden Richtungen freigegeben. Damit wird auch die Umleitung für Pkw durch die Straße "Hinter den Gärten" und die Sperrung der Hauptstraße zurückgebaut. Die Buslinien 75 und 690 verkehren ab Samstag, den 12.11.2022 wieder über den regulären Fahrtweg in Richtung Leipzig. Michael Biedermann -...
Artikel vom 28.02.2022
Auswechslung Trinkwasserleitung in der Rudolf-Breitscheid-Straße - 2. Bauabschnitt beginnt am 28.02.2022
Vom 28.02.2022 bis zum 22.04.2022 erneuern die Leipziger Wasserwerke die Trinkwasserleitung in der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Waldstraße und der Bahnunterführung am Mühlweg. Dabei wird in drei Bauabschnitten teils in offener und teils in geschlossener Bauweise gearbeitet. Hierfür wird die Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Birkenweg und Waldstraße als Einbahnstraße in Richtung Threna ausgeschildert. Die Umleitung in Richtung Ortsmitte erfolgt...
Artikel vom 04.02.2022
Highspeed-Internet für Haushalte in Güldengossa: 35-Prozent-Quote deutlich überschritten - Ausbau soll noch in 2022 beginnen
In Güldengossa rollen demnächst die Bagger für ein neues Gigabitnetz. Ein Großteil der Einwohner hat sich in der Vorvermarktungsphase für schnelles Internet mit einem kostenfreien Glasfaserhausanschluss entschieden und einen Vorvertrag mit dem regionalen Telekommunikationsdienstleister envia TEL abgeschlossen. Damit wurde die für den eigenwirtschaftlichen Ausbau notwendige 35-Prozent-Quote deutlich überschritten. „Ich freue mich sehr über die...
Artikel vom 04.01.2022
Bürgerprojekt Digital.Labore Partheland in den Startlöchern
Eine digitale Kommune ist nur dann smart, wenn sie echte Probleme der Stadtgesellschaft lösen kann. In diesem Sinne geht es im nun startenden Projekt Digital.Labore darum, Ideen und digitale Lösungen für besonders drängende Fragestellungen aus den Gemeinden des Parthelandes mit Hilfe eines neuartigen kooperativen Ansatzes zu entwickeln. Wie kann man Autofahrer animieren sich an die Geschwindigkeitsregelungen zu halten? Wie kann illegaler Müllentsorgung vorgebeugt...
Artikel vom 21.12.2021
Heiligabend in Großpösna
Heiligabend in Großpösna Unser Krippenspiel wird in diesem Jahr einmal ganz anders. Wir laden in diesem Jahr nicht in die Kirche sondern in den Rittergutsgarten ein. Dort kann man am 24. Dezember in der Zeit zwischen 14 - 16 Uhr an 5 Stationen die Weihnachtsgeschichte erleben. In kleinen Gruppen können sie geführt durch den Rittergutsgarten gehen. An den Stationen werden Teile der Weihnachtsgeschichte vorgespielt. Ein Rundgang dauert ca. 20 - 25 Minuten. Der Startpunkt ist...
Artikel vom 29.11.2021
Die Partheland-Bibliotheken laden am 3. Dezember 18:30 Uhr zur kostenfreien Online-Lesung ein! Co-Autor von Sebastian Fitzek liest aus "Auris"-Reihe.
Im Rahmen des Projekts „Partheland-Bibliotheken“ haben die Bibliotheken Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof und Machern eine Online-Lesung für Sie auf die Beine gestellt. Vincent Kliesch, welcher ein „Best of“ aus der „AURIS“-Romanreihe vorlesen wird, hatte mit AURIS sein Debüt bei Droemer. Er schrieb den Roman zu einer Hörspielidee seines Freundes Sebastian Fitzek. Inzwischen wurden 600.000 Exemplare der AURIS-Reihe verkauft. Die...
Artikel vom 25.11.2021
Löwenzahn-Grundschule bleibt für die Klassenstufen 1 und 2 bis zum 10.12.2021 geschlossen - für die Klassenstufen 3 und 4 findet ab 06.12.2021 wieder die reguläre Präsenzbeschulung statt - Notbetreuung für eng begrenzten Berufskatalog eingerichtet
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat mit der beigefügten Allgemeinverfügung am gestrigen Abend die teilweise Schließung des Schul- und Hortstandortes an der Löwenzahn-Grundschule für die Klassenstufen 1 und 2 vom 04.12. bis zum 10.12.2021 verfügt. Grund ist die Anzahl positiv getesteter Schülerinnen und Schüler in diesen Jahrgängen. Die Klassenstufen 3 und 4 können ab 06.12.2021 die Grundschule wieder regulär...
Artikel vom 02.11.2021
Hausneubau in der Hauptstraße im Bereich der Grundschule
Vom 04.11.-06.11.2021 wird im Grundstück vor der Grundschule (Hauptstraße 10a) ein Fertigteilhaus errichtet. Hierdurch kommt es zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn zwischen dem Fußgängerüberweg und dem Parkplatz an der KITA Wirbelwind. Der Verkehr wird durch eine Ampel wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Michael Biedermann Ordnungsamt
Artikel vom 26.10.2021
Großpösna ist um einen Blickfang reicher
Dank der finanziellen Unterstützung der Firma Mitnetz Strom konnten die Schmierereien an den beiden Verteilerbauwerken für Strom und Telefon an der Fuchshainer Straße beseitigt werden. Die Gestaltung und die Umsetzung des Motivs, welches sich am Kneipp-Konzept der unmittelbar benachbarten Kindertagesstätte Hummelburg orientiert, erfolgte durch Herrn Knust von der Firma Heinrich Schmid. Vielen Dank!
Artikel vom 16.10.2021
Förderung von Vorhaben zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Südraum Leipzig
Neubau Straßenbeleuchtung Rudolf-Breitscheid-Straße, Birkenweg, Hermann-Löns-Straße und Waldstraße in GroßpösnaAuch in diesem Jahr werden wieder Abschnitte der Straßenbeleuchtung erneuert. Die Gemeinde hat sich in der Haushaltplanung 2021/2022 für die Beleuchtungsanlagen im Birkenweg, in der Rudolf-Breitscheid-Straße, Hermann-Löns-Straße und Waldstraße entschieden. Die Anlagen sind veraltet, größtenteils...