Leipziger-Südraum-Marathon - das Team- und Landschaftserlebnis

Das Soziokulturelle Zentrum KuHstall e.V. und der Lauf- und Freizeitverein Oberholz e.V. laden für Sonnabend, 14. September zum 20. Sparkassen Leipziger-Südraum-Marathon ein. Das ist ein Lauf der besonderen Art, sozusagen Tagebau Sightseeing – mal ganz anders!
Drei Personen bilden ein Team, bestehend aus zwei Radfahrern und einem Läufer. Laufen ist die wohl einfachste und älteste Sportart der Welt, die in dem Fall mit dem Fahrradfahren gekoppelt wird. ...nur das Team zählt!
Die Regeln sind einfach: Zwei Radfahrer und ein Läufer bewältigen gemeinsam als Team die klassische Marathondistanz. Das wären für jeden knapp 15 km zu laufen. Die Positionen dürfen dabei beliebig oft gewechselt werden. So kann jedes Team seine ganz eigene Strategie entwickeln.
Wichtig ist nur: das Team muss geschlossen im Ziel ankommen.
Verboten sind Abkürzungen und das Ausruhen des Läufers auf dem Fahrrad.
Seit dem ersten Lauf 2000 haben 1050 Teams die Herausforderung angenommen, den ehemaligen Großtagebau Espenhain, auf dessen Gebiet sich der Störmthaler und der Markkleeberger See entwickeln, im Team zu Fuß und mit dem Fahrrad zu umrunden. Mit dabei ist auch die Halde Trages!
Unser Lauf vereinigt auf einmalige Weise Landschaftserkundung, sportliche Herausforderung und Teamerlebnis. Gefühle von begeisternd bis ernüchternd werden Sie begleiten!
Idee, die hinter dem Marathon steht, ist, mit diesem Wettbewerb in den ehemaligen Kohlegruben ein einzigartiges Event zu organisieren, das die Teilnehmer die ehemalige Tagebaulandschaft aus nächster Nähe erleben lässt.
Weitere Informationen unter www.leipziger-suedraum-marathon.de .