Tradition trifft Kreativität: Der Osterbrunnen in Großpösna

 

Die dörfliche Tradition des Osterbrunnens in Großpösna erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und wird von einer engagierten Interessengemeinschaft aus ehrenamtlichen Bürgern mit viel Herzblut aufrechterhalten und weiterentwickelt. Der fantasievoll gestaltete Osterbrunnen vor dem Kirchgemeindehaus ist mittlerweile weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt und ziert stolz mehr als 15.000 bunt bemalte Eier.

Diese farbenfrohe Tradition ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Rund um den Osterbrunnen haben sich zahlreiche Aktivitäten etabliert, die die Gemeinschaft zusammenbringen und die Vorfreude auf das Osterfest steigern. Besonders das Ostersingen hat sich als beliebte Veranstaltung etabliert, bei der Jung und Alt gemeinsam singen und feiern.

In der Vergangenheit waren es ausschließlich die Kindergärten und  der Schulhort aus Großpösna, die gemeinsam mit talentierten  Künstlern der Gemeinde neue Eier bemalten. In diesem Jahr jedoch durften wir erstmals auch einige Senioren aus der neu eröffneten Seniorenresidenz „Wohnpark Großpösna“ herzlich willkommen heißen, die an dieser kreativen Aktion teilnahmen.

 

Termine:

  • 12. April 2025, ab 14 Uhr: kleiner Ostermarkt, gefolgt von einem Chorkonzert, das die Besucher mit festlicher Musik erfreuen wird. Davor findet der Aufbau des Brunnens statt.
  • 26. April 2025, 17 Uhr: Gemeinsames Singen am Osterbrunnen unter der Begleitung des Posaunenchores und örtlicher Musiker. Ein unvergesslicher Abend, der die Gemeinschaft zusammenbringt und die Freude am Osterfest zelebriert.


Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein
, an diesen besonderen Veranstaltungen teilzunehmen und die Tradition des Osterbrunnens in Großpösna zu entdecken. Bis zum 04. Mai 2025 haben Sie die Gelegenheit, den Osterbrunnen und die Hasenschule zu besuchen. Lassen Sie uns gemeinsam die lebendigen Farben und fröhlichen Klänge des Frühlings zelebrieren!

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

___

in Vertretung:
Katrin Gutzer