Anfahrt zum Störmthaler See mit PKW und Bus
Anreise/Auto zur Magdeborner Halbinsel
…aus Richtung Berlin A9/ Dresden A14 kommend:
Sie erreichen uns über die Autobahn A14 Richtung Leipzig und folgen am Dreieck Parthenaue der Autobahn A38 Richtung Göttingen. Bitte nutzen Sie die Autobahnabfahrt Leipzig Süd-Ost und folgen der Hauptstraße und der Beschilderung „Störmthaler See“. Etwa vier Kilometer nach dem Ortsausgang Störmthal rechts abbiegen in die Straße Alte F95 in Richtung Magdeborner Halbinsel.
…aus Richtung Chemnitz A72 kommend:
Sie erreichen uns über die Autobahn A72/ Bundestraße B95 in Richtung Leipzig. Bitte nutzen Sie die Abfahrt Espenhain und folgen der Ausschilderung „Störmthaler See“ Richtung Störmthal. Etwa zwei Kilometer nach dem Ortsausgang Espenhain links in die Straße Alte F95 in Richtung Magdeborner Halbinsel.
…aus Richtung München A9/ Göttingen A38 kommend:
Sie erreichen uns am Kreuz Rippachtal über die Autobahn A38 in Richtung Dresden. Bitte nutzen Sie die Autobahnabfahrt Leipzig Süd-Ost und folgen der Hauptstraße und der Beschilderung „Störmthaler See“. Etwa vier Kilometer nach dem Ortsausgang Störmthal rechts abbiegen in die Straße Alte F95 in Richtung Magdeborner Halbinsel.
Anreise mit dem Bus zur Magdeborner Halbinsel:
Mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt Markkleeberg S-Bahnhof, umsteigen in die Buslinie 106 (Richtung Störmthaler See – Hafen). Der Bus 106 fährt an Wochenenden und Feiertagen zwischen 25.03. und 31.10.
Den Fahrplan zur Linie 106 erhalten Sie hier:
- Großstädteln – Markkleeberg – Wachau – Probstheida / Auenhain ( – Störmthaler See)
- (Störmthaler See – ) Probstheida / Auenhain – Wachau – Markkleeberg – Großstädteln
Anreise/Auto zum Störmthaler Ufer
…aus Richtung Berlin A9/ Dresden A14 kommend:
Sie erreichen uns über die Autobahn A14 Richtung Leipzig und folgen am Dreieck Parthenaue der Autobahn A38 Richtung Göttingen. Bitte nutzen Sie die Autobahnabfahrt Leipzig Süd-Ost und folgen der Straße Richtung Störmthal. In der Ortschaft Störmthal bitte der Parkplatzbeschilderung folgen oder auf der S 242 bleiben, der Beschilderung „Störmthaler See“ folgen und am ausgeschilderten „Parkplatz Aussichtspunkt“ halten.
…aus Richtung Chemnitz A72 kommend:
Sie erreichen uns über die Autobahn A72/ Bundestraße B95 in Richtung Leipzig. Bitte nutzen Sie die Abfahrt Espenhain und folgen der Ausschilderung Richtung Störmthal. Etwa drei Kilometer nach dem Ortsausgang Espenhain links der Beschilderung „Parkplatz Aussichtspunkt“ folgen.
…aus Richtung München A9/ Göttingen A38 kommend:
Sie erreichen uns am Kreuz Rippachtal über die Autobahn A38 in Richtung Dresden. Bitte nutzen Sie die Autobahnabfahrt Leipzig Süd-Ost und folgen der Hauptstraße Richtung Störmthal. In der Ortschaft Störmthal bitte der Parkplatzbeschilderung folgen oder auf der S 242 bleiben, der Beschilderung „Störmthaler See“ folgen und am ausgeschilderten „Parkplatz Aussichtspunkt“ halten.
Anreise mit dem Bus zum Störmthaler Ufer:
Mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt Markkleeberg S-Bahnhof, umsteigen in die Buslinie 106 (Richtung Störmthaler See – Hafen) bis zur Haltestelle „Alte Gemeindeverwaltung Störmthal“. Der Bus 106 fährt an Wochenenden und Feiertagen zwischen 25.03. und 31.10.
Den Fahrplan zur Linie 106 erhalten Sie hier:
- Großstädteln – Markkleeberg – Wachau – Probstheida / Auenhain ( – Störmthaler See)
- (Störmthaler See – ) Probstheida / Auenhain – Wachau – Markkleeberg – Großstädteln
Parkmöglichkeiten am Störmthaler See
Auf der Magdeborner Halbinsel befinden sich zwei große Besucherparkplätze. Diese sind vor Ort ausgeschildert und werden bei großem Besucherandrang durch Parkwächter betreut. Die Parkplätze sind ganzjährig entgeltpflichtig. Das Entgelt kann am Parkautomaten oder per SMS gezahlt werden.
Weiterhin stehen auf der Magdeborner Halbinsel Parkmöglichkeiten bei Lagovida und für Gäste des VINETA-Bistros am Dispatcherturm zu Verfügung.
Für Gäste in Störmthal gibt es Parkmöglichkeiten in der Rödgener Straße. Weitere Parkplätze gibt es auf dem Gelände der LAG, das sich im Störmthaler Ortskern befindet und vor Ort auch ausgeschildert ist.
Seit 12. August 2016 steht der Parkplatz „Aussichtspunkt Störmthaler See “ mit 122 Stellplätzen und 3 Busstellplätzen am Nord-Ost-Ufer des Störmthaler Sees zur Verfügung. Für die Zahlung des Parkentgeltes steht dort ein Parkautomat bereit.
Für die Parkplätze entlang der Alten F95 auf der Magdeborner Halbinsel und den Parkplatz am „Aussichtspunkt Störmthaler See“ gelten die am Parkautomaten erworbenen Parkscheine innerhalb der bezahlten Parkzeit jeweils auch für die anderen dieser Parkplätze.
Tickets für Parkplätze am Störmthaler See erhältlich
Die neuen Tickets für die Parkplätze der DSG Großpösna mbH auf der Magdeborner Halbinsel und am Aussichtspunkt Störmthal sind erhältlich:
Es gibt zwei Ticketvarianten:
– Ticket für das ganze Jahr von Januar bis Dezember für 300,00 EUR
– Ticket für den Zeitraum April bis Oktober für 140,00 EUR
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der DSG Großpösna mbH unter (034297) 718-41 oder per Mail: dsg@grosspoesna.de
Natürlich gibt es an den Automaten auch Tickets:
Für 2 h Parkdauer kostet ein Ticket 3 Euro;
Für 4 h Parkdauer kostet ein Ticket 4 Euro
Und ein Tagesticket kostet 7 Euro.
Wir können keine Garantie für freie Parkplätze geben. Während einiger Veranstaltungen am See können unter Umständen die Parkplätze auf der Magdeborner Halbinsel nur begrenzt bzw. gar nicht genutzt werden.
Claudia Hausdorf
Geschäftsführerin DSG mbH