Nachfolgende Beschlüsse wurden in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 16.05.2022 gefasst

GR-2022-19 Beschlussfassung zur Legitimation der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie
Großpösna profitierte in der Vergangenheit erheblich von europäischen Fördermitteln aus dem LEADER-Programm. Besonderheit dieser Förderung ist, dass sich die Region Südraum Leipzig die Förderrichtlinie selber gibt. Die sogenannte LEADER-Entwicklungsstrategie für den Zeitraum 2023 bis 2027 wurde vorgestellt und vom Gemeinderat beschlossen. Mehr Infos dazu unter www.suedraumleipzig.de.
Abstimmungsergebnis: 12 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 1 Enthaltung
______________________________________________________________________________
GR-2022-20 Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses GR-2021-73 vom 15.11.2021
Für die Gründung der Genossenschaft Rathauscloud e.G. waren gleichlautende Gründungsbeschlüsse der Stadt- und Gemeinderäte der Gründungsmitglieder notwendig. Da dies nicht sichergestellt werden konnte, soll eine Neufassung des Gründungsbeschlusses erfolgen. Zuvor war eine Aufhebung des Gründungsbeschlusses GR-2021-73 vom 15.11.2021 notwendig.
Abstimmungsergebnis: 12 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 1 Enthaltung
______________________________________________________________________________
GR-2022-21 Beschluss zur Gründung der Betriebsgenossenschaft RathausCloud e.G. mit der Gemeinde als Gründungsmitglied
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass sich die Gemeinde Großpösna an der Gründung der Genossenschaft „Betriebsgenossenschaft RathausCloud e.G.“ als Gründungsmitglied beteiligt. Die Rathaus-Cloud (www.rathaus-cloud.de) ist ein Projekt zur Digitalisierung kommunaler Verwaltungsverfahren, an dem derzeit 18 sächsische Kommunen beteiligt sind. Initiiert wurde das Projekt durch den Aktionsraum Wurzener Land, der aus der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Lossatal und Thallwitz besteht. Die „Partheland-Kommunen“ haben sich dem Projekt angeschlossen. Ziel der Rathaus-Cloud ist einerseits
für die Bürgerinnen und Bürger ein digitales Rathaus zu schaffen, so dass der Gang zur Behörde nicht mehr erforderlich ist. Andererseits sollen die Prozesse innerhalb der Verwaltung digitalisiert und dadurch vereinfacht und automatisiert werden. Bisher waren die beteiligten Kommunen in dem komplexen Projekt in Form einer losen Kooperation tätig. Zum Zweck der koordinierten Durchführung, der Bündelung vonRessourcen sowie einer gemeinsamen strategischen Vorgehensweise in dem Projekt soll eine Genossenschaft der beteiligten Kommunen gegründet werden.
Abstimmungsergebnis: 13 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 1 Enthaltung
______________________________________________________________________________
GR-2022-22 Beschluss über die Annahme von Spenden
Der Gemeinderat hat die Annahme zweier Spenden für die Ukraine-Hilfe Großpösna und das Dorffest in Seifertshain beschlossen.
Abstimmungsergebnis: 14 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 0 Enthaltungen
______________________________________________________________________________
GR-2022-23 Beschluss zur Bestellung eines Standesbeamten
Derzeit wird der überwiegende Teil der Trauungen in Großpösna von unseren zwei Standesbeamtinnen durchgeführt. Die Nachfrage nach Trauungen in der Gemeinde Großpösna, insbesondere auf der VINETA ist sehr hoch. Die Trausaison 2022 ist sehr gut gebucht, Anfragen für 2023 – insbesondere für die Vineta - liegen bereits vor. Zur Verstärkung des Teams und zur Abdeckung von hohen Nachfragespitzen wurde ein weiterer
Standesbeamter bestellt, der im Rahmen einer Geringfügigen Beschäftigung entlohnt wird.
Abstimmungsergebnis: 14 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 0 Enthaltung
______________________________________________________________________________
GR-2022-24 Beschluss zur Bewilligung des 2. Nachtrages im Los 9 – Heizung/Sanitär der Baumaßnahme Ersatzneubau integrative Kindertagesstätte Wirbelwind
Der Gemeinderat bewilligt den 2. Nachtrag im Los – Heizung/Sanitär der Baumaßnahme Ersatzneubau integrative Kindertagesstätte Wirbelwind i. H. v. 26.374,454 €. Die Auftragssumme erhöht sich somit auf 340.600,30 €.
Abstimmungsergebnis: 14 Ja Stimmen 0 Nein Stimme 0 Enthaltungen
______________________________________________________________________________